Di, 31. Dezember 2024

Faninfos zum Spiel beim SC Verl

Am Samstag, 25. Januar um 14:00 Uhr spielt die Alemannia beim SC Verl. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.

Tickets: 

Karten sind weiterhin am Tivoli (Kasse Nordost B, Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10 – 18 Uhr) erhältlich. Der Vorverkauf geht am Tivoli bis Freitag, 16:00 Uhr.

Auch Auswärtsdauerkarten können dort abgeholt werden. Hinweis: Bitte schaut bei Abholung nach, ob auch alle Karten korrekt im Umschlag verpackt sind. Auswärtsdauerkarteninhaber werden gebeten, ihre Karten bis spätestens 22.01 (Mittwoch), 12:00 Uhr abzuholen, anderenfalls werden wir diese dem freien Verkauf zuführen.

Die Preise sehen inkl. VVK-Gebühren wie folgt aus:

Stehplatz Vollzahler: 15,00 €
Stehplatz ermäßigt:  12,00 €
Sitzplatz Vollzahler: 28,00 €
Sitzplatz ermäßigt:  23,00 €

Ebenfalls sind Karten im Onlineshop über folgenden Link erhältlich sein: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/sportclubverl-gaeste/de/gaestetickets/channel/shop/index/

Insgesamt stehen uns 1.400 Stehplätze und rd. 223 Sitzplätze zur Verfügung.

An der Tageskasse wird ein Zuschlag von 2 € genommen. An der Tageskasse ist Bar- und Kartenzahlung möglich.

Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte, der Begleiter benötigt eine Begleiterkarte für 3,50 €.Diese bitte unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anfragen. Karten für Rollstuhlfahrer kosten inkl. Begleiter 13,50 €. Insgesamt stehen vier Karten für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.

Kinder bis einschließlich 5 Jahren haben freien Eintritt und benötigen keine Karte.

Kartenreservierungen werden nicht entgegengenommen!

Anreise: 

Es wird eine Busreise zum Fahrpreis von 25 € angeboten, Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Tivoli. Der Bus ist ausgebucht. Rückfragen sind unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de möglich.

Die Strecke vom Tivoli zur Sportclub Arena in Verl ist je nach Route ca. 236 km lang. 

Anreise zu den Parkplätzen für die Navigation: 

PKW: Paderborner Straße 88, 33415 Verl
Fanbusse / 9-Sitzer: Schmiedestrang 14 in 33415 Verl.

Von der A1 wechselt man am Kamener Kreuz auf die A2 in Richtung Hannover/Bielefeld. Diese verlässt man an der Ausfahrt 24 (Gütersloh) und biegt Links auf die Verler Straße ab. Diese Straße führt direkt durch den Verler Ortskern. Der Gästeparkplatz befindet sich an der Schützenhalle. Der Fußweg vom Gästeparkplatz zum Stadion/Gästeeingang beträgt ca. 400m.

Die Parkgebühr auf dem Gästeparkplatz beträgt 5€. Auf dem Parkplatz stehen Toiletten für Gästefans bereit.  

Anreise mit dem Fanbus / 9 -Sitzer

Fanbusse und 9-Sitzer können direkt hinter dem Gästeeingang auf einem Schotterparkplatz (Busse) bzw. Basketballplatz (9-Sitzer) parken. Nutzt die oben aufgeführte PKW-Anfahrtsbeschreibung und fahrt dann in die Straße „Schmiedestrang“. Navi-Adresse: Schmiedestrang 14 in 33415 Verl.

Anreise für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung dürfen am Gästebusparkplatz parken. Voraussetzung ist

das Vorzeigen einer Rollstuhlfahrer-Eintrittskarte sowie das Vorzeigen des Behindertenausweises beim Ordner Busparkplatz Gäste. Navi-Adresse: Schmiedestrang 14 in 33415 Verl.

Anreise mit der Bahn

Verl verfügt über keinen Bahnhof. Mit der Bahn fährt man bis Gütersloh Hbf und erreicht Verl in ca. 25 Minuten mit der Buslinie 73 oder 85. Es gibt keine gesonderten Shuttle-Busse. Mögliche Verbindungen können unter www.bahn.de abgerufen werden.

Fanutensilien: 

Folgende Fanutensilien sind den Gästefans erlaubt:

• Kleine Schwenkfahnen bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr

• 5 große Schwenkfahnen über 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr

• 10 Doppelhalter bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr

• Zaunfahnen (Beim Anbringen dürfen keine Werbebanden und Fluchttore überhangen

werden)

• 5 Trommeln (einsehbar)

• 3 Megafon (Capo-Podest steht im Block zur Verfügung).

• Fotoapparate/ Digitalkameras (bei nicht-kommerzieller Nutzung)

 

Nicht erlaubt sind

• Blockfahnen

• Rucksäcke, Getränke und selbst mitgebrachte Snacks

Rucksäcke können kostenlos am Gästeeingang abgegeben werden, sind während des Spiels  beaufsichtigt und können nach Spielende wieder abgeholt werden. Es wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen, Rucksäcke und Taschen direkt im Bus oder PKW zu belassen.

Gürteltaschen sowie kleine Taschen im DIN-A4-Format sind nach Durchsicht im Stadion erlaubt.

Der SC Verl weist ausdrücklich darauf hin, dass Pyrotechnik, Böller und Rauchbomben etc. im Stadion sowie im Umfeld und im Stadtbereich nicht erwünscht und erlaubt sind. Sollte es dennoch zum Verstoß gegen die Stadionordnung und/oder genannten Punkten kommen, behält sich der SC Verl vor, ein Verbot von Fanutensilien von bis zu 5 Jahren auszusprechen.

Wie der Stadionordnung zu entnehmen ist, erhalten Personen mit eindeutig rechts- oder linksradikal zuzuordnender Kleidung sowie stark alkoholisierte Personen keinen Zutritt ins Stadion. Sollten diese doch hineingelangt sein, wird der SC Verl nach Kenntnisnahme von seinem Hausrecht Gebrauch machen und diese Personen des Stadions verweisen.

Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.

Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt.

Infos zur Sportclub Arena

Anlässlich der Einführung der Regionalliga 1994 wurde der Sportplatz an der Poststraße zum Stadion ausgebaut. Nach einem weiteren Ausbau 2008 betrug die Kapazität 5.001 Plätze, darunter 1.000 Sitzplätze. Seit 2015 wurde das Stadion weiter modernisiert und an allen Seiten überdacht. Der Gästestehplatzbereich befindet sich hinter dem südlichen Tor, Sitzplätze stehen in den Blöcken 15-17 am Ende der Geraden zur Verfügung.

Das Stadion und die Gästekasse öffnen am Spieltag um 12:30 Uhr.

An allen Verpflegungsständen wird Bargeld akzeptiert. Bei den Getränkeständen kann auch mit EC-Karte bezahlt werden. Das Mitbringen von eigener Verpflegung ist nicht gestattet.

Im Gästeblock wird Vollbier ausgeschenkt. Bierpreis 0,5 l: 5 €, 1 l: 9 €.

Hinweise für Rollstuhlfahrer: 

In der Sportclubarena stehen den Gästefans Plätze für Rollstuhlfahrer auf der Westtribüne vor Block 2 zur Verfügung.

Von zuhause / unterwegs:

Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.

Über den kostenlosen 100,5 Alemannia Livestream könnt ihr das Spiel 90 Minuten live als Audioübertragung verfolgen: https://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/radiostream/

Zudem können alle Spiele der 3. Liga live im Pay-TV auf MagentaSport geschaut werden.

Vor Ort stehen die Fanbeauftragten Stephan (0179-6829670) und Lutz (0179-4064731) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.

Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren
Cookie Einstellungen Historie

Historie

alles löschen Schließen