Testspiele - Saison 2025/2026 - 3. Spieltag - Sonntag 06.07.2025  - 14:00 Uhr
1
(1)
2
(1)
  • Faninfos zum Testspiel bei Rot-Weiß Erfurt

    Das zweite Testspiel des Trainingslagers wird am 6. Juli (Sonntag), um 14:00 Uhr, gegen den Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt stattfinden.

    Das zweite Testspiel des Trainingslagers wird am 6. Juli (Sonntag), um 14:00 Uhr, gegen den Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt stattfinden.

    Das Spiel findet im Volkspark-Stadion in Gotha (Pfullendorfer Str. 10, 99867 Gotha) statt.

    Achtung: Bitte verhaltet euch in der Innenstadt sowie im Stadionumfeld möglichst neutral.

    Tickets: 

    Eintrittskarten sind ab sofort Online hier erhältlich:

    https://shop.rot-weiss-erfurt.de/tickets/fcrwe-aachen

    Es ist auch möglich, Karten am Ticketschalter am Tivoli zu erwerben. Dies ist bis Freitag um 15:00 Uhr möglich. 

    • Vollzahler: 6,00 EUR
    • Ermäßigt (Kinder 14–17 Jahre, Schüler, Studierende, Rentner, Schwerbehinderte ab 50 %): 5,00 EUR
    • Kinder (8–13 Jahre): 4,00 EUR
    • Kinder (0–7 Jahre): frei (benötigen keine Eintrittskarte)

    Rollstuhlfahrer und Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte, der Begleiter ist jeweils frei. Zwecks weiterer Planung und Koordination vor Ort bitten wir um Kontaktaufnahme unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de.

    Anreise: 

    Die Strecke vom Tivoli zum Volkspark-Stadion ist je nach Route zwischen 415 und 430 km lang. 

    Adresse: Pfullendorfer Str. 10, 99867 Gotha

    Parken mit dem PKW / 9-Sitzer

    utzt bitte folgende Parkmöglichkeiten:

    Leinefelder Straße, 99867 Gotha

    Dieser Parkplatz befindet sich am nächsten zum Stadion. Bitte parkt nur in den gekennzeichneten Parkflächen, es wird vermehrt Kontrollen des Ordnungsamtes geben, da zum Teil wichtige Zufahrtsstraßen und Rettungswege zugeparkt werden.

    Anreise für Menschen mit Behinderung

    Behindertenparkplätze stehen auf dem Gelände der Stadtwerke (Pfullendorfer Str.) zur Verfügung.

    Wir bitten um Anmeldung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de.

    Das Testspiel gegen Rot-Weiß Erfurt ist zudem der Startpunkt für den neuen inklusiven Fahrdienst der Alemannia - ein sicherer Fahrdienst, der Fans mit Behinderung direkt an der gewünschten Adresse abholt und anschließend zum Stadion fährt. Die Abfahrt ist um 7:00 Uhr morgens und es fällt ein Preis von 90 Euro pro Person an. 

    Auch hier bitten wir um Anmdelung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de.

    Anreise mit der Bahn / ÖPNV

    Achtung: Die Eintrittskarte berechtigt nicht zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV.

    Vom Hauptbahnhof ist das Stadion wie folgt zu erreichen:

    Straßenbahnlinie 4 – 2 Haltestellen bis Huttenstraße, ab da ca. 920 m Fußweg

    Buslinie F – 6 Haltestellen bis Steinstraße, ab da ca. 450 m Fußweg

    Straßenbahnlinie 2 – 3 Haltestellen bis Reuterstraße, ab da ca. 300 m Fußweg

    Fanutensilien: 

    Gängige Fanutensilien (Zaunfahnen, Schwenkfahnen, Trommeln etc.) können mit ins Stadion genommen werden.

    Gürteltaschen sind nach erfolgter Kontrolle erlaubt.

    Bitte keine großen Taschen oder Rucksäcke mitführen. Es besteht keine Möglichkeit zur Taschenabgabe. Die maximal gestattete Taschengröße ist 25x25x25 cm. Bitte lasst größere Taschen in euren Fahrzeugen.

    Sichtbar alkoholisierte Personen haben keinen Zutritt ins Stadion

    Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.

    Infos zum Volkspark-Stadion

    Ausführliche Einblicke und Informationen zum Stadion gibt es hier: 

    https://www.europlan-online.de/volkspark-stadion/stadion-1690.html

    Der Einlass erfolgt über die Pfullendorfer Straße (gegenüber der Adresse Pfullendorfer Str. 79)

    Das Stadion und die Tageskasse öffnen am Spieltag um 13:00 Uhr.

    An der Tageskasse und an den Versorgungsständen ist Bar- und Kartenzahlung möglich.

    Touristikinfos

    Ihr plant einen längeren Aufenthalt in Gotha? Hier gibt es nützliche Informationen: https://www.gotha-adelt.de/tourist-information-gotha/

    Von zuhause / unterwegs:

    Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.

    Außerdem wird zum Testspiel ein Stream angeboten, welcher 2,99 Euro kostet. 

    Vor Ort steht der Fanbeauftragte Stephan (0179-6829670) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.

    Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.

Spieldaten

Aufstellung

FC Rot-Weiß Erfurt: Otto (46. Rodtnick) – Feißberg (46. Lischewski), Awoudja (46. Schwarz), Adesida (46. Dabo), Florian (46. Moritz) – Soufiane (46. Boboy), Wolf (46. Santana Soares) – Mashigo (46. Aboagye), Caciel (46. Awoyale), Fehler (46. Durakov) – Ugondu (46. Uzun) / Trainer: Fabian Gerber

Alemannia Aachen: Olschowsky – Hanraths, Lorch (46. da Silva), Yarbrough (62. Ademi) – Winter (62. Richter), Wiebe, Wagner – Torsiello (62. Joachims), Martin (62. Gaudino), Bahn – Sulejmani (46. Wriedt) / Trainer: Benedetto Muzzicato

Tore

0:1 Sulejmani (9.), 1:1 Awoudja (32.), 1:2 Joachims (77.)

Verwarnungen

  Dabo (48.),   Aboagye (57.),   Wiebe (65.),   da Silva Kiala (69.),   Schwarz (85.)

Ecken

2 / 4

Schiedsrichter:

Johannes Drößler (Gotha) – Paul Baudis, Daniel Martjuschew

Zuschauer:

1.421 (davon ca. 110 aus Aachen; in Gotha)

Wetter:

18 Grad, leichte Regenschauer

Sieg gegen Erfurt bringt gelungenen Trainingslager-Abschluss

Tivoli-Elf bezwingt den Nordost-Regionalligisten mit 2:1

Am Ende eines intensiven Testspiels stand für die Alemannia am Sonntagnachmittag der dritte Erfolg in der dritten Vorbereitungspartie: 2:1 (1:1) hieß es am Ende im Gothaer Volksparkstadion gegen Viertligist Rot-Weiß Erfurt. Die frühe Führung durch Valmir Sulejmani (9.) konnte RWE-Verteidiger Maxime Awoudja per Foulelfmeter zunächst ausgleichen (32.), bevor Testspieler Simon Joachims die Partie in der Schlussphase pro Schwarz-Gelb entschied (77.).

Gut 1400 vornehmlich in Rot-Weiß gekleidete Zuschauer sahen auf neutralem Boden in Gotha keineswegs einen lauen Sommerkick zweier zuvor bereits stark belasteter Teams, sondern vielmehr eine dynamische und von vielen Zweikämpfen geprägte Partie. Der von Fabian Gerber trainierte Regionalligist aus Erfurt gab in Minute acht sogleich den ersten Torschuss der Partie ab, Obed Ugondus Versuch landete allerdings in den Armen von Jan Olschowsky, der die 90 Minuten über durchspielte. Im direkten Gegenzug verwertete die Mannschaft von Coach Benedetto Muzzicato nach ohnehin druckvoller Anfangsphase prompt ihre erste richtige Möglichkeit: Baxter Bahn fand mit einer flachen Hereingabe von rechts Sulejmani, der seinen Bewachern enteilte und wenig Mühe hatte, die Kugel frei vor Erfurts Keeper Lorenz Otto links unten zum 1:0 in die Maschen zu schieben (9.).

Etwa 100 tapfere mitgereiste Alemannia-Fans durften da zum ersten Mal jubeln – und beinahe hätten sie es zwei Minuten später wieder gekonnt. Ein abgefälschter Schuss von Martin rauschte jedoch knapp über die Querlatte (11.). Schwarz-Gelb machte trotz zuvor sieben Tagen Trainingslager einen äußerst aufgeweckten Eindruck und ließ Erfurt in der ersten halben Stunde kaum zur Entfaltung kommen. Das Spiel war darüber hinaus geprägt von vielen – zumeist fairen – Tacklings im Mittelfeld und schnellem Umschalten beider Teams.

Nachdem auch Sulejmani und Wiebe per Doppel-Schusschance das zweite Tor für die nominellen Gäste verpassten (21.), kam der Vorjahres-Dritte der Regionalliga Nordost langsam aus der Deckung. Olschowsky musste zunächst eine verunglückte Rechtsflanke von Robbie Felßberg über die Latte lenken (28.), ehe Alemannia-Kapitän Mika Hanraths nach Ansicht von Schiedsrichter Johannes Drößler bei einem Freistoß der Thüringer zu ungestüm zu Werke ging und seinen Gegenspieler von den Beinen holte – Strafstoß (31.). Die Großchance zum Ausgleich ließ sich Awoudja nicht nehmen und traf vom Punkt rechts unten zum 1:1 (32.). Trotz der nun entstandenen Pattsituation blieb die Muzzicato-Truppe weiter am Drücker und verpasste in Person von Martin per Schuss an den linken Pfosten (43.) und Sulejmani per Kopfball (45.) die erneute Führung vor der Pause.

Schwarz-Gelb antwortet auf starke Erfurter Phase

Zur zweiten Halbzeit wechselte Erfurt die komplette Mannschaft durch, während Schwarz-Gelb nur zweimal tauschte. Mit der hohen rot-weißen Fluktuation auf dem Rasen tat sich die Tivoli-Elf zunächst schwer, wodurch RWE in den ersten etwa 20 Minuten nach dem Seitenwechsel merklich erstarkte. Phillip Aboagye wurde nach einem Tiefenpass gerade so von Olschowsky ausgebremst (48.), bevor Ömer Uzun nach Aboagye-Vorarbeit von der rechten Seite freistehend am Alemannia-Keeper scheiterte (60.). Zwischendurch hätten jedoch auch der eingewechselte Kwasi Wriedt im Eins-gegen-Eins mit Neu-Keeper Jaden Rodtnick sowie Torsiello per Nachschuss auf 2:1 für den Drittligisten aus der Kaiserstadt stellen können (55.).

Nach knapp 70 Minuten kippte das Spiel wieder in die schwarz-gelbe Richtung, die neuen Erfurter Abläufe waren nun analysiert worden. Vorne wiederum stellte die Muzzicato-Elf den Gegner abermals vor Probleme: Testspieler Joachims scheiterte nach Vorarbeit von Matti Wagner allein vor dem Tor an Rodtnick (68.), bevor er es knapp zehn Minuten besser machte: Auf Zuspiel von Wiebe zog der 23-Jährige von rechts nach innen und verwandelte die Kugel trocken links unten zum 2:1 (77.). In der Folge drängte die Alemannia aufs Dritte, aber Wriedt (81./84.) sowie Bahn (90.) vergaben jeweils weitere Chancen. Am Schluss stand dennoch der dritte Sieg im dritten Testspiel, der vor der Abfahrt gen Heimat für zahlreiche zufriedene Gesichter im schwarz-gelben Lager sorgte.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren
Cookie Einstellungen Historie

Historie

alles löschen Schließen