Im Zuge des Trainingslagers in Dessau finden zwei Testspiele statt. Das ursprünglich für Samstag, den 5. Juli 2025 angesetzte Testspiel gegen den Verbandsligisten SV Dessau 05 wurde aus sportlichen Gründen vorverlegt. Neuer Spieltermin ist Donnerstag, der 3. Juli 2025 um 18:30 Uhr.
Im Zuge des Trainingslagers in Dessau finden zwei Testspiele statt. Das ursprünglich für Samstag, den 5. Juli 2025 angesetzte Testspiel gegen den Verbandsligisten SV Dessau 05 wurde aus sportlichen Gründen vorverlegt. Neuer Spieltermin ist Donnerstag, der 3. Juli 2025 um 18:30 Uhr. Hintergrund dieser Entscheidung ist eine Anpassung der Belastungssteuerung im Hinblick auf das anschließende Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt.
Ausgetragen wird das Spiel im Stadion am Schillerpark (Adresse: Ringstraße 51, 06844 Dessau-Roßlau).
Tickets:
Die Eintrittskarten sind weiterhin am Tivoli (Kasse Nordost B, Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr) erhältlich. Der Vorverkauf am Tivoli endet am morgigen Dienstag um 18:00 Uhr.
Eine Tageskasse ist am Spieltag geöffnet.
Die Preise sehen wie folgt aus:
Rollstuhlfahrer und Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte, der Begleiter ist jeweils frei. Zwecks weiterer Planung und Koordination vor Ort bitten wir um Kontaktaufnahme unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de.
Anreise:
Die Strecke vom Tivoli zum Stadion am Schillerpark ist je nach Route zwischen 560 und 575 km lang.
Adresse: Ringstraße 51, 06844 Dessau-Roßlau
Parken mit dem PKW / 9-Sitzer:
Kostenfreie Parkplätze stehen im Stadionumfeld ausreichend zur Verfügung.
Anreise für Menschen mit Behinderung:
Es stehen im Stadionumfeld keine bis kaum ausgewiesene Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Wir bitten um Anmeldung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de, wir organisieren dann Parkplätze im Stadion.
Anreise mit der Bahn / ÖPNV:
Achtung: Die Eintrittskarte berechtigt nicht zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV.
Vom Hauptbahnhof ist das Stadion in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Vom Dessauer Hauptbahnhof (Tram/Bus) könnt ihr auch die Buslinie 15 (1 Station bis Albrechtsplatz, ab da ca. 840 m Fußweg), die Buslinie 13 (1 Station bis Kurt-Weill-Str., ab da ca. 550 m Fußweg) oder die Buslinie 16 (2 Stationen bis Schillerstr., ab da ca. 650 m Fußweg) nehmen.
Fanutensilien:
Gängige Fanutensilien (Zaunfahnen, Schwenkfahnen, Trommeln etc.) können mit ins Stadion genommen werden.
Gürteltaschen sind nach erfolgter Kontrolle erlaubt.
Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.
Infos zum Stadion am Schillerpark:
Ausführliche Einblicke und Informationen zum Stadion gibt es hier:
https://www.europlan-online.de/stadion-am-schillerpark/stadion-11357.html
Das Stadion öffnet am Spieltag um 17:00 Uhr.
An der Tageskasse und den Versorgungsständen ist nur Barzahlung möglich.
Touristikinfos:
Ihr plant einen längeren Aufenthalt in Dessau? Hier gibt es nützliche Informationen: https://www.visitdessau.com/
Von zuhause / unterwegs:
Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.
Vor Ort steht der Fanbeauftragte Stephan (0179-6829670) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.
SV Dessau 05: Becker (46. Schlegel) – Schmitkamp, Horvath, Zoblofsky (56. Thomas), Sparfeld – Pratsch (56. Haseloff) – Pälchen (46. Lange), Mieth (46. Werthmann), Barabasch (46. Schuhmacher), Biriuk (46. Savriy) – Friebe (46. Erdmann) / Trainer: Dimitrios Mitsis
Alemannia Aachen: Hendriks (46. Bördner) – da Silva (46. Hanraths), Yarbrough (46. Lorch), Meyer (74. Rashica) – Richter (46. Winter), Pobric (46. Wiebe), Gaudino (19. Joachims), Strujic (46. Wagner) – Martin (46. Bahn), Torsiello (46. Ademi) – Wriedt (46. Sulejmani) / Trainer: Benedetto Muzzicato
1:0 Mieth (42.), 1:1 Strujic (45.+1), 1:2 Sulejmani (56.), 1:3 Bahn (76.), 1:4 Sulejmani (78.), 1:5 Joachims (82.), 1:6 Horvath (90.+3Eigentor)
Zoblofsky (17.), Lange (86.)
0 / 12
Franz Unger – Philipp Seyffert, Daniel Fritzsche
294 (davon ca. 30 aus Aachen)
23 Grad, leicht bewölkt
Becker hält Foulelfmeter von Wriedt (6.).
Schwarz-Gelb dreht nach der Pause auf
Dank einer druckvollen Leistung nach Wiederanpfiff konnte die Alemannia im zweiten Testspiel den Sechstligisten SV Dessau 05 klar mit 6:1 (1:1) bezwingen. Die Tore im Dessauer Stadion am Schillerpark erzielten am Mittwochabend Niklas Mieth (42.) für die Hausherren sowie Sasa Strujic (45.), Valmir Sulejmani (56./78.), Baxter Bahn (77./HE), Testspieler Simon Joachims (82.) sowie Thaddeus Horvath (90.+3) per Eigentor für die Tivoli-Elf. Die Partie sahen 249 Zuschauer.
Seit Sonntag weilt der Alemannia-Tross im zweiten Jahr in Folge im Trainingslager in Dessau, drei Tage nach der Ankunft forderte mit dem dort heimischen Sechstligisten Dessau 05 der erste Gegner die Mannschaft von Neu-Trainer Benedetto Muzzicato. Der Vorjahres-Elfte der Verbandsliga Sachsen-Anhalt feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Jubiläum und hatte zuvor schon testweise den 1. FC Magdeburg im Stadion am Schillerpark zu Gast, wobei diese Partie mit 0:10 verloren gegangen war.
Gegen die Alemannia wollten es die Weiß-Schwarzen besser machen, das war von der ersten Sekunde an zu spüren. Für die Tivoli-Kicker tatsächlich ein wenig zu sehr, denn die Elf von Coach Dimitrios Mitsis ging mit einer für ein Testspiel ungewohnten Härte zu Werke. Schmerzhaft erfahren musste dies Gianluca Gaudino, der nach einem Foul im Mittelfeld nach 19 Minuten angeschlagen vom Feld musste, wobei Testspieler Simon Joachims ihn ersetzte. Der Offensivmann des 1. FC Nürnberg möchte sich wie auch Startelfakteur Michael Martin (IK Sirius/Schweden) für einen Vertrag am Tivoli empfehlen und wurde durch Gaudinos Verletzung nun schon ein wenig früher eingewechselt als geplant.
Fußball wurde auch noch gespielt, die Alemannia nahm wie erwartet von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand. Ganz früh im Spiel hätte Neuzugang Kwasi Wriedt bereits per Foulelfmeter auf 0:1 stellen können, scheiterte allerdings mit seinem Versuch an Dessaus Keeper Nico Becker (6.). Es war der Beginn einer eher zähen ersten Hälfte, in der die Muzzicato-Elf zwar über viel Ballbesitz verfügte, der unterklassige Gegner aber insgesamt wenig Räume bot. Hinzu kam die Zweikampfhärte der Sachsen-Anhaltiner, die in einigen Duellen deutlich zu spät kamen. Geschickt stellten sich die 05er dann allerdings in der 42. Minute an, als nach einem Alemannia-Angriff schnell umgeschaltet wurde und Kapitän Niklas Mieth nach Querpass von Yves Pratsch freistehend zum 1:0 einschob. Auf die überraschende Führung hatte die Tivoli-Elf dann aber noch vor der Pause eine Antwort parat: Joachims flankte von rechts auf Strujic, der am langen Pfosten unbedrängt zum Ausgleich einköpfte (45.).
Doppelter Sulejmani und Eigentor der Hausherren
Im zweiten Durchgang bot sich ein durchweg anderes Bild: Schwarz-Gelb, das neun weitere Male wechselte – unter anderem wurde Kapitän Mika Hanraths zurück auf dem Platz begrüßt –, baute nun deutlich höheren Druck auf und schnürte den Gegner regelrecht ein. Folge der zahlreichen Tiefenpässe und Flankenläufe waren dann schließlich doch die ersehnten Tore. Den Anfang machte Valmir Sulejmani, der nach sehenswerter Hackenvorlage von Baxter Bahn Einwechseltorwart Robert Schlegel umkurvte und zum 1:2 einschob (56.). Weiteren zum Teil Großchancen folgte schließlich kurz nach Anbruch der Schlussviertelstunde der nächste Elfmeter, diesmal aufgrund eines Handspiels. Bahn ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte souverän zum 1:3 (77.). Nur eine Zeigerumdrehung später legte Sulejmani nach dickem Patzer von Schlegel per Schuss ins leere Tor das Vierte nach (78.). Joachims mit zu viel Platz besorgte das 1:5 (82.), Dessau-Abwehrmann Thaddeus Horvath köpfte schließlich mit dem Schlusspfiff eine Bahn-Flanke an seinem Keeper vorbei ins eigene Tor zum 1:6-Endstand ein (90.+3).
Die Alemannia erarbeitet sich nun die verbleibenden Tage im Trainingslager weitere Inhalte, ehe der Dienstausflug nach Ostdeutschland am Sonntag, 6.7., um 14 Uhr mit einem Testspiel gegen Regionalligist Rot-Weiß Erfurt im Volkspark-Stadion in Gotha endet.