Mi, 5. Juni 2024

Carsten Wissing wird U19-Trainer der Alemannia

Bisheriger Coach des 1. FC Düren wechselt an den Tivoli

Erneuter Zuwachs vom Lokalnachbarn: Carsten Wissing, zuletzt Cheftrainer des 1. FC Düren, übernimmt zur neuen Saison die A-Junioren der Alemannia. Mit dem 31-Jährigen soll die Verzahnung zwischen Jugend und Profis weiter gefördert werden.

Wissing wird an der Krefelder Straße folglich nicht nur für die Ausbildung und das Coaching der U19 zuständig sein, sondern ebenso als Bindeglied zwischen seinen künftigen Schützlingen und der Ersten Mannschaft fungieren. Die Alemannia verfolgt mit ihrem neuen U19-Trainer somit das Ziel, junge Spieler auf dem Weg in den Profibereich des Vereins bestmöglich zu begleiten und zu fördern. Das Team, das Wissing ab der neuen Spielzeit betreuen wird, schaffte in der abgelaufenen A-Junioren-Bundesliga-Spielzeit einen starken siebten Platz. Zur neuen Saison werden die Junioren-Bundesligen umstrukturiert und laufen dann unter dem Namen „DFB-Nachwuchsliga“.

Im Oktober des vergangenen Jahres hatte Wissing das Cheftraineramt in Düren übernommen und den FCD gemeinsam mit Martin Grund zu 50 Punkten und Platz neun in der Regionalliga West geführt. Zuvor war der gebürtige Aachener ein gutes Jahr lang Co-Trainer in der Westkampfbahn. Langjährige Erfahrung sowohl als Coach der Ersten Mannschaft als auch als Jugendtrainer und -leiter sammelte Wissing zudem beim SV Eilendorf.

„Wir kennen Carsten schon länger, nicht zuletzt durch unsere Aufeinandertreffen mit Düren in dieser Saison. Er hat sowohl dort als auch in Eilendorf sehr gute Arbeit geleistet. Die Gespräche haben uns überzeugt, dass er sowohl menschlich als auch fachlich bestens zur Alemannia-Mentalität passt. Er wird ein wichtiger Baustein bei dem Ziel sein, den Austausch zwischen U19 und Profis weiter zu festigen und weiterzuentwickeln. Gute Jugendarbeit ist für uns das A und O“, erklärt Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller.

Jugendleiter Reiner Plaßhenrich fügt hinzu: „Ich habe immer betont, wie wichtig das Heranführen von jungen Talenten an die eigene Erste Mannschaft für einen Klub ist. Wir wollen unseren Jugendspielern, die fundamental für uns sind, innerhalb des Vereins eine Perspektive bieten. Carsten ist mit seiner Erfahrung, die er im Senioren- und im Jugendbereich gesammelt hat, genau der Richtige für dieses Vorhaben. Er wird die sportliche Zusammenarbeit an besagter Schnittstelle intensivieren.“

Wissing selbst sagt anlässlich seiner Vertragsunterschrift am Tivoli: „Ich freue mich sehr, bei Alemannia Aachen arbeiten zu können. Für mich als gebürtigen Aachener, der früher schon als Zuschauer die Heimspiele auf dem alten Tivoli verfolgt hat, ist das kein normaler Verein und somit keine normale Aufgabe. Ich werde mein Bestes geben, damit wir gemeinsam erfolgreich sind.“

Herzlich willkommen in Aachen, lieber Carsten!

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren
Cookie Einstellungen Historie

Historie

alles löschen Schließen