Am Mittwoch, 16. April um 19:00 Uhr spielt die Alemannia im Bitburger-Pokal beim Regionalligisten Fortuna Köln. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.
Tickets:
Das Gästekontingent ist ausverkauft.
Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.
Rollstuhlfahrer inkl. Begleiter zahlen 8,00 €
Karten für Rollstuhlfahrer können ab sofort am Tivoli abgeholt werden. Solltet ihr es nicht mehr zum Tivoli schaffen, bitten wir um Mitteilung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de, um dann eine Übergabe vor Ort zu besprechen. Es gibt vor Ort sonst keine Möglichkeiten, an Karten zu kommen.
Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte. Begleitpersonen bekommen vor Ort eine kostenlose Begleiterkarte.
Eine Abendkasse wird am Spieltag nicht geöffnet.
Anreise:
Es wird eine Busreise zum Fahrpreis von 15 € angeboten, Abfahrt ist um 16:15 Uhr am Tivoli. Die Busse sind ausgebucht. Rückfragen sind unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de möglich.
Die empfohlene Strecke vom Tivoli zum Südstadion ist ca. 69 km lang.
Man fährt die A4 bis zur Ausfahrt 11a Köln-Klettenberg und folgt der Luxemburger Straße in Richtung Zentrum. Nach rund 3km biegt man rechts in die Weißhausstraße ab.
Adresse:
Vorgebirgsstraße 76, 50969 Köln
(Busse: Vorgebirgsglacisweg 9)
Anreise mit dem PKW / 9 –Sitzer
Für die Anreise mit dem PKW und für 9er steht der Parkplatz P2 am Stadion gegen eine Parkpauschale von 5 € zur Verfügung. Weitere Parkplätze befinden sich im Stadionumfeld. Wegen der angespannten Parkplatzsituation empfiehlt die Fortuna die Anreise per Fanbus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Anreise mit dem Fanbus
Bitte beachtet, dass aufgrund von Hochspannungsleitungen keine Doppeldeckerbusse eingesetzt werden können.
Adresse: Vorgebirgsglacisweg 9, Köln
Die Busse werden während des Spiels umgeparkt und werden dort nach dem Spiel wieder bereitgestellt.
Anreise für Menschen mit Behinderung
Wir bitten zwecks weiterer Planung um Anmeldung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de
Anreise mit der Bahn / ÖPNV aus der Innenstadt
Die Eintrittskarten gelten nicht als Fahrausweis in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Stadion ist knapp 2 km vom Bahnhof Köln Süd entfernt, es gibt keine Shuttle-Busse. Alternativ ist das Stadion ab Köln Hbf mit den Straßenbahnlinien 16 und 18 (Fahrtrichtung Brühl / Bonn / Klettenberg / Sürth) und Umstieg am Barbarossaplatz in die Linie 12 (Fahrtrichtung Südfriedhof bis Eifelplatz) erreichbar.
Zu diesem Spiel wird es einen Entlastungszug, ausgelegt auf rd. 1.000 Fans, geben. Der Zug startet um 15:24 Uhr am Aachener Hauptbahnhof und fährt ohne Zwischenhalte bis zum Bahnhof Köln-Süd. Abfahrt ist an Gleis 1. Voraussichtliche Ankunft in Köln ist um 16:33 Uhr. Die Rückfahrt ist für 22:18 Uhr an Gleis 3 vorgesehen, die Rückankunft in Aachen für ca. 23:18 Uhr.
Bitte beachtet an den Bahnhöfen die Anzeigetafel und Lautsprecherdurchsagen für etwaige Änderungen.
Im Entlastungszug gilt ein Glasflaschenverbot.
Grundvoraussetzung für die reguläre Mitfahrt im Entlastungszug ist eine gültige Fahrkarte der Deutschen Bahn (Gruppenticket SchönerTagNRW, Deutschlandticket etc.), die man sich online oder am Ticketautomaten selber kaufen muss.
Weitere mögliche Bahnverbindungen ab dem Aachener Hauptbahnhof sehen wie folgt aus:
Die Fahrtzeit beträgt ca. 70 - 80 Minuten.
Weitere Verbindungen können unter www.bahn.de eingesehen werden.
Fanutensilien:
Folgende Fanutensilien sind den Gästefans erlaubt:
Folgende Fanutensilien sind den Gästefans nicht erlaubt:
Am Gästeeingang befindet sich eine begrenzte Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke. Um dort längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten diese am besten gleich in den Bussen bzw. PKW`s belassen werden. Taschen oder Rucksäcke größer als DIN-A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.
Gürteltaschen sind nach erfolgter Kontrolle erlaubt.
Die Fortuna weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass das Beklettern der Anzeigetafel strengstens verboten ist und im Wiederholungsfall das Spiel nicht fortgeführt wird. Dies gilt auch für wiederholte Zwischenfälle mit Pyrotechnik.
Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.
Infos zum Südstadion
Das Südstadion in Köln-Zollstock wurde 1979 eröffnet und ist seitdem Heimat von Fortuna Köln. Das Leichtathletik- und Fußballstadion fasst rund 14.800 Plätze, darunter 1.860 Sitzplätze.
Für Gästefans ist die Nordkurve (Stehplätze) und die Blöcke G + F (Sitzplätze) vorgesehen, die über den Eingang TOR 1 erreichbar sind.
Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gestattet, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien.
Das Stadion öffnet am Spieltag um 17:30 Uhr.
Im Gästeblock ist Bar- und Kartenzahlung möglich.
Touristikinfos
Ihr plant einen längeren Aufenthalt in Köln? Hier gibt es nützliche Informationen:
https://www.koelntourismus.de/
Von zuhause / unterwegs:
Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.
Über den kostenlosen 100,5 Alemannia Livestream könnt ihr das Spiel 90 Minuten live als Audioübertragung verfolgen: https://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/radiostream/
Über den Streaminganbieter Leagues Football kann das Spiel für 7 € Live verfolgt werden:
https://www.leagues.football/aac
Vor Ort stehen die Fanbeauftragten Stephan (0179-6829670) und Lutz (0179-4064731) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.
Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.