Spiel findet im Uhlsport Park statt
Am Samstag, 29. März um 14:00 Uhr spielt die Alemannia bei der SpVgg Unterhaching. Erst am Dienstag wurde die Austragung im Uhlsport Park bestätigt. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.
Tickets:
Die Eintrittskarten sind ab sofort am Tivoli (Kasse Nordost B, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr) erhältlich. Der Vorverkauf am Tivoli endet am kommenden Freitag um 14:00 Uhr.
Auch Auswärtsdauerkarten können dort abgeholt werden. Bitte schaut bei Abholung nach, ob auch alle Karten korrekt im Umschlag verpackt sind. Auswärtsdauerkarten können auch von Dritten abgeholt werden.
Für alle, die es nicht geschafft haben, die Auswärtsdauerkarte in Aachen abzuholen bieten wir an, diese noch bis 30 Minuten vor Anpfiff im Bereich Gästeeingang bei der Fanbetreuung abzuholen.
Die Preise sehen inkl. VVK-Gebühren (1 €) wie folgt aus:
Stehplatz Vollzahler: 14,00 €
Stehplatz ermäßigt: 9,00 €
Sitzplatz Vollzahler: 24,00 €
Sitzplatz ermäßigt: 15,00 €
Update: Stehplätze sind am Tivoli vergriffen, aber ab sofort online hier erhältlich: https://tickets.snec.de/shops/233
Karten für Rollstuhlfahrer inkl. Begleiter gibt es vor Ort. Wir bitten um Anmeldung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de.
Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte. Begleitpersonen bekommen vor Ort eine kostenlose Begleiterkarte.
Eine Tageskasse wird am Spieltag für Gästefans geöffnet.
Kartenreservierungen werden nicht entgegengenommen!
Anreise:
Es wird eine Busreise zum Fahrpreis von 60 € angeboten, Abfahrt ist um 02:30 Uhr am Tivoli. Anmeldungen und Rückfragen sind unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de möglich.
Der Bus wird in jedem Fall fahren!
Die Strecke vom Tivoli zum Uhlsport Park ist je nach Route ca. 650 km lang.
Adresse für das Navi: Campeon-Park, 85579 Neubiberg
Der offizielle Gästeparkplatz ist der Parkplatz S 3 am Infineon Campeon. Fahrt um den Parkplatz zu erreichen über die A99 Kreuz München-Süd auf die A8 Richtung München. Auf der A8 fahrt ihr dann bis zur Abfahrt Neubiberg (92 b). Nach Verlassen der Abfahrt orientiert ihr Euch an der Ausschilderung Campeon. Hier können auch Fanbusse, 9er und Wohnmobile parken. Es fallen keine Parkkosten an. Vom Parkplatz sind es ca. 10 Min. zu Fuß zum Gästebereich. Aufgrund von baulichen Maßnahmen ist aktuell kein Parkplatz für Gäste in Stadionnähe vorhanden.
Anreise für Menschen mit Behinderung:
Bitte nutzt den o. g. Gästeparkplatz. Der Eingang für Rolli-Fahrer ist am Bustor zwischen der Ost- und der Südkurve. (Personalausweis und Schwerbehindertenausweis nicht vergessen!). Die Plätze befinden sich direkt vor der Südkurve. Wir bitten zwecks weiterer Planung um Anmeldung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de
Anreise mit der Bahn / ÖPNV aus der Innenstadt:
Zugfahrern wird empfohlen, vom Münchener Hauptbahnhof die Linie S3 in Richtung Deisenhofen/ Holzkirchen zu nehmen und an der S-Bahn-Haltestelle „Fasanenpark“ auszusteigen. Diese ist 10 Gehminuten vom Stadion entfernt.
WICHTIG: Die Eintrittskarte zum Spiel berechtigt NICHT zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV-Angebotes.
Fanutensilien:
Erlaubte Fanutensilien:
- Kleine Fahnen bis 1,5 m Stocklänge (maximal 2 cm Durchmesser)
- Schwenkfahnen mit Teleskopstangen ab 1,5 m Stocklänge
- Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
- 2 Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
- Zaunfahnen: Direkt vor dem Block dürfen Fahnen an den Zaun gehängt werden, solange Platz vorhanden ist. Zaunfahnen dürfen keine Bandenwerbungen verdecken und nicht über Fluchttore gehängt werden, auch wenn deren Funktion nicht eingeschränkt wird
Nicht erlaubte Fanutensilien:
- Gegenstände aller Art (hierzu zählen auch Papierschnipsel) zu werfen;
- Feuer zu machen
- Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln oder andere pyrotechnische Gegenstände abzubrennen oder ab- zuschießen
- Ohne Erlaubnis des Betreibers Waren oder Eintrittskarten zu verkaufen
- Drucksachen zu verteilen und Sammlungen durchzuführen
- Bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschriften, zu bemalen oder zu bekleben
- Doppelhalter
- Gesänge mit rassistischen oder anderweitig beleidigenden Inhalten gegenüber Dritten
- Vermummung
Rucksäcke müssen am Eingang zum Gästebereich gegen Gebühr abgegeben werden (Gebühr 2 €). Kinder mit kleinen Kinderrucksäcken (< DIN A4) dürfen diese nach Durchsuchung auf nicht erlaubte Gegenstände mit ins Stadion nehmen. Handtaschen dürfen bis zu einer Größe von DIN A3 nach Kontrolle ebenfalls mit ins Stadion genommen werden, größere Handtaschen müssen am Eingang abgegeben werden. Gürtel-/Stofftaschen sind nach Kontrolle generell gestattet. Wir bitten darum die genannten Gegenstände nach Möglichkeit dennoch in den Fahrzeugen aufzubewahren, da dadurch die Einlasssituation erheblich beschleunigt wird und die Kapazitäten begrenzt sind.
Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.
Infos zum Uhlsport Park:
Das Stadion der SpVgg Unterhaching wurde 1992 eröffnet und fasst rund 15.000 Plätze. Nähere Informationen zum Uhlsport Park und zu seiner Historie findet ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sportpark_Unterhaching
Das Stadion und die Gästekasse öffnen am Spieltag um 12:30 Uhr. An der Tageskasse ist ausschließlich Barzahlung möglich. Im Gästeblock kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.
Eine Promillegrenze gibt es nicht, offensichtlich sehr stark alkoholisierten Personen kann jedoch der Zutritt zum Stadion verwehrt werden.
Touristikinfos:
Ihr plant einen längeren Aufenthalt in Unterhaching /München? Hier gibt es nützliche Informationen:
https://www.unterhaching.de/willkommen und https://www.muenchen.travel
Von zuhause / unterwegs:
Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.
Über den kostenlosen 100,5 Alemannia Livestream könnt ihr das Spiel 90 Minuten live als Audioübertragung verfolgen: https://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/radiostream/
Zudem können alle Spiele der 3. Liga live im Pay-TV auf MagentaSport geschaut werden.
Vor Ort stehen die Fanbeauftragten Stephan (0179-6829670) und Lutz (0179-4064731) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.
Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.