Kinder- und Jugendschutz

Alemannia Aachen soll ein Wohlfühlort für alle sein. Die jüngsten Alemannen stehen dabei besonders im Fokus und sollen entsprechend geschützt werden. Dazu zählen neben den jungen Sportlern auch unsere kleinen Fans im Stadion sowie alle Kinder und Jugendliche, die mit Mitarbeitern der TSV Alemannia Aachen GmbH in Kontakt kommen.

Der Schutz der Kinder und Jugendlichen ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grund orientiert sich der Verein neben den Grundsätzen der DFB Zulassungsordnung u.a. auch an den Vorgaben des Jugendschutzgesetz (JuSchG).

Als Verein sind wir uns der besonderen fortwährenden Verantwortung für Kinder und Jugendliche bei Alemannia Aachen bewusst und nehmen diese an.

Kindeswohlgefährdungen und jegliche Form von Gewalt stehen wir entschieden gegen und arbeiten im Rahmen des Fanprojektes Aachen, unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Aachen-Stadt e.V. (AWO), an einem sozialen und unterstützenden Beratungsangebot.

Beratung und Einzelfallhilfe - You'll never walk alleng! - Wilkommen beim Fanprojekt Aachen

Unser Kinder- und Jugenschutzkonzept dient der Orientierung für alle Mitarbeitenden, die in Kontakt zu Kindern und Jugendlichen stehen und zeigt auf, in welchem Rahmen sie agieren können.

Wir definieren Kinder- und Jugendschutz während der Spieltage am Tivoli als integrale Säule unseres Awareness-Konzeptes.

Sprich, sollte es...

  • zu einer Situation kommen, die dich verunsichert, dich beunruhigt oder dir Angst macht,
  • dazu kommen, dass du etwas bei anderen Kindern und Jugendlichen beobachtest, das dir seltsam vorkommt und du dich unwohl fühlst,
  • etwas geben, dass dir mitgeteilt wurde und du bist nicht sicher, wie du damit umgehen solltest,
  • dazu kommen, dass du deine Eltern oder Begleitpersonen aus dem Blick verlierst und nicht mehr wiederfinden kannst,
  • eine Handlung geben, die gegen deinen Willen passiert,
 
Dann hast du folgende Möglichkeiten, dich uns anzuvertrauen:
  1. Fanbetreuung - Lutz van Hasselt und Stephan Braun
  2. Fanprojekt - Team - Wilkommen beim Fanprojekt Aachen
  3. Hinweisgeberschutzsystem - Digitalen Melde- und Kommunikationsweg
  4. externe Beratungsangebote (siehe unten)

Solltest du in eine Situation gelangen, die dich unwohl fühlen lässt, traue dich und kontaktiere uns!
Du bist nicht alleine und wir gehen vertraulich mit deinen Sorgen und Ängsten um.

Kinder- und Jugendtelefon

Nummer gegen Kummer Beratung für Kinder und Jugendliche | Nummer gegen Kummer

Telefon: 116111

Online- und Chat-Beratung

 

Online-Beratung für Jugendliche

Jugendberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. Die bke Jugendberatung | bke Onlineberatung

Mail- und Chat-Beratung

 

Elterntelefon

Nummer gegen Kummer Beratung bei Sorgen um Ihr Kind | Nummer gegen Kummer

Telefon: 0800 1110550

 

Beratung bei Problemen aller Art

Telefonseelsorge TelefonSeelsorge® Deutschland | Sorgen kann man teilen. 0800/1110111 · 0800/1110222 · 116123. Ihr Anruf ist kostenfrei.

Telefon: 0800 1110111

Online- und Chat-Beratung

 

Psychische Gesundheit und Krisenhilfe

Krisenchat.de krisenchat | 24/7 Krisenberatung per Chat

24/7 WhatsApp- und SMS-Beratung

 

Häusliche Gewalt

Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen

Telefon: 0241 470450 oder 0800 1110444

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen