1. Bundesliga - Saison 2006/2007 - 30. Spieltag - Freitag 20.04.2007  - 20:30 Uhr
3
(0)
1
(1)

Bloss keine rollenden Bremer

Frontzeck: Riesige Herausforderung für uns

Ein Gastspiel in Bremen zählt wohl zu den schwierigsten Aufgaben, die es in der Bundesliga zu lösen gilt. Zumal die Hanseaten in den letzten Wochen wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden haben und auch Nationalstürmer Miroslav Klose seine 1158 Minuten überdauernde Durststrecke überwunden hat. Coach Michael Frontzeck hat sich von der Form der Bremer selbst ein Bild gemacht, da er bei zwei der letzten drei Spiele live dabei war. „Wenn die einmal ins Rollen gekommen sind, sind sie schwer zu stoppen. In der momentanen Verfassung sind sie für mich die beste deutsche Mannschaft“, lautet sein Fazit.

Dass seine Mannschaft nicht als Favorit in das Spiel gehe, sei klar, aber „ich sage nicht so gerne: Wir haben nichts zu verlieren. Denn wir haben sehr wohl etwas zu verlieren“, sagt Frontzeck. Ziel sei es, an die guten 70 Minuten in Nürnberg und die Leistung in Stuttgart anzuknüpfen. „Fakt ist aber, dass wir einen guten Tag erwischen müssen, um in Bremen zu bestehen, und dafür muss jeder bis an seine Grenzen gehen“, erklärt der Trainer der Aachener.

Einen guten Tag hatten die Schwarz-Gelben im Hinspiel auf dem Tivoli, als sie der Schaaf-Elf nach einer starken Vorstellung ein 2:2-Unentschieden abringen konnten. Dabei erzielte Jan Schlaudraff mit einem sehenswerten Lupfer das Tor des Monats November. „Wie damals müssen wir uns auch jetzt als geschlossene Einheit präsentieren“, fordert Frontzeck von seinen Schützlingen. Allerdings wird er auf mehrere wichtige Spieler verzichten müssen. Neben den Langzeitverletzten (Plaßhenrich, Nemeth, Krontiris und Straub) werden ihm die gesperrten Spieler Laurentiu Reghecampf (fünfte gelbe Karte) und Sascha Rösler (gelb-rote Karte) fehlen. Wie Frontzeck die Mannschaft umbauen wird, ließ sich der Coach bei der Pressekonferenz am Mittwoch nicht entlocken.

Aber auch die Bremer müssen auf wichtige Säulen in ihrem Spiel verzichten: Die beiden Nationalspieler Tim Borowski und Per Mertesacker stehen Werder-Trainer Thomas Schaaf nicht zur Verfügung. Borowski fällt mit einer Außenbanddehnung aus und Mertesacker laboriert an einem Meniskuseinriss. Dafür kehrt möglicherweise Linksverteidiger Pierre Wome nach seinem Zehenbruch in die Startelf zurück, die zuletzt so groß auftrumpfte. „Ich habe eine beeindruckende Leistung der Bremer beim 4:1 gegen Alkmaar gesehen und eine grundsolide beim 2:0 in Dortmund“, fasst Frontzeck seine Eindrücke zusammen. Besonders Miroslav Klose zeigte eine starke Vorstellung, markierte drei Treffer in diesen beiden Partien und beendete damit seine torlose Phase.

Trotz der jüngsten Erfolge der Hanseaten will Frontzeck sich im Weserstadion nicht verstecken: „Wir werden uns mit Sicherheit nicht am Sechzehner der Bremer eingraben. Jedoch werden wir ihnen auch nicht so viel Platz geben, dass sie zu ihrem Kombinationsfußball kommen. Das wird eine riesige Herausforderung für uns“, erklärt er. Zumal die Bremer auf Sieg spielen müssen, da sie es sich nicht erlauben können, in der entscheidenden Phase des Meisterrennens Punkte liegen zu lassen. Derzeitig belegt die Truppe von Trainer Thomas Schaaf den zweiten Platz mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Schalke 04. Das Wichtigste sei, so Frontzeck, sowohl im Kampf um die Meisterschaft als auch um den Klassenerhalt „einen kühlen Kopf zu bewahren. Je enger es wird, desto wichtiger ist es, die Nerven zu behalten und sich nicht verrückt machen zu lassen.“

Für das Spiel in Bremen gibt es dafür laut Bilanz auch keinen Grund: In sieben Partien an der Weser gab es jeweils drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die Statistik insgesamt ist ebenfalls ausgeglichen mit fünf Siegen der Alemannia bei fünf Niederlagen und sechs Unentschieden.

Schiedsrichter der Partie ist Dr. Helmut Fleischer. Ihm assistieren an den Seitenlinien Sönke Glindemann und Guido Kleve. Vierter Offizieller ist Stefan Lupp.

Infos

Bilanz gegen Bremen
Infos zu Bremen

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen