2. Bundesliga - Saison 2004/2005 - 9. Spieltag - Sonntag 24.10.2004  - 15:00 Uhr
3
(2)
1
(0)

Rang 2 wäre die Belohnung

Ein Ausfall, ein Fragezeichen, das ergab die Bestandsaufnahme beim Vormittagstraining am Freitag vor dem schweren Punktspiel gegen den Aufsteiger 1. FC Saarbrücken. Emil Noll fällt wegen einer Knieverletzung für das kommende Meisterschaftsspiel der Alemannia am Sonntag gegen den 1. FC Saarbrücken auf jeden Fall aus. Unsicher ist noch der Einsatz von Sergio Pinto, der unter einer Wadenverletzung leidet.

Nach zwei Siegen in Folge kletterten die Schwarz-Gelben auf Rang Drei und damit auf einen Aufstiegsplatz. Wer unsere Mannschaft kennt, weiß, dass sie diesen Platz nun so lange wie möglich verteidigen will. Dazu wäre allerdings ein Erfolg gegen den bislang besten Aufsteiger notwendig. Und das wird schwer genug, denn die Saar-länder haben sich nach einem schwa-chen Saisonstart in der Liga akklima-tisiert. Fünf Spiele blieb die Mann-schaft von Trainer Horst Ehrmantraut ungeschlagen,
bevor eine 1:2-Niederlage in Dresden den Vormarsch in der Tabelle stoppte.

Fehlen wird am Sonntag Harry Willemin, der mit einer Achillessehnen-Verletzung passen muss sowie Torsten Nehrbauer wegen Kniebeschwerden. Die Beobachtung des Alemannia Sieges gegen Lille machte es Trainer Ehrmantraut einfach, die Favoritenrolle zu vergeben. "Das ist die Übermannschaft der Zweiten Liga. Wir werden uns warm anziehen müssen", meinte der Saarbrücker Coach. Doch davon wird sich unsere Mannschaft nicht reinlegen lassen. Alle wissen um die Schwere der Aufgabe und alle freuen sich auf das Spiel. Und sollten beim UEFA Cup Teilnehmer die Kräfte schwinden, sind immer noch die Fans der Alemannia da, um ihre Mannschaft weiter zu tragen. Aber allein die Aussicht bei einem Sieg auf Rang Zwei vorzurücken wird mit Sicherheit notwendige Kräfte freisetzen.

Als Unparteiischen begrüßen wir Sonntag Nachmittag Günter Perl aus der bayerischen Landeshauptstadt München. Günter Perl ist 34 Jahre alt und steht seit 1996 auf der DFB-Liste. Seit 1998 leitet der ledige Groß- und Außenhandelskaufmann, dessen Heimatverein der MSV München ist, Spiele der 2. Bundesliga (bisher 52). In der Liga zeigte der Unparteiische in der Spielzeit 2003/2004 zwei rote und eine gelb-rote Karte und sprach 30 Verwarnungen in 8 Spielen aus. Die letzte Partie auf dem Tivoli unter seiner Leitung fand am ersten Spieltag der letzten Saison statt. Im August 2003 endete das Duell mit dem späteren Aufsteiger FSV Mainz 05 2:2 Unentschieden.

An der Linie werden Günter Perl am Sonntag die Herren Markus Pflaum (28, Hallstadt/Bayern) und Deniz Aytekin (26, Ammerndorf/Bayern), beide auch Schiedsrichter der Regionalliga Süd, als SR-Assistenten begleiten.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen