2. Bundesliga - Saison 2007/2008 - 22. Spieltag - Sonntag 02.03.2008  - 14:00 Uhr
0
(0)
0
(0)

Alternativen drängen sich auf

Alemannia-Coach Jürgen Seeberger will in München punkten

Es ist das dritte Aufeinandertreffen der Sechziger und der Alemannia in dieser Saison. Nach dem 0:0 im Hinspiel und dem 2:3 im Pokal-Achtelfinale glaubt Jürgen Seeberger nun an den ersten Sieg seiner Mannschaft über die Löwen: „Wir sind so ausgerichtet, dass wir gewinnen können. Unser Ziel ist es, auf jeden Fall etwas aus München mitzunehmen“, erklärt Aachens Cheftrainer.

Vom kommenden Gegner konnte sich der 42-Jährige noch am Mittwoch ein Bild machen, als die Blauen im Derby auf den FC Bayern trafen. Dass die Elf von Trainer Marco Kurz dabei über die volle Distanz von 120 Minuten gehen musste, sieht Seeberger als Vorteil. „Das hat extrem Kraft gekostet. Darüber hinaus ist es eine sehr emotionale Geschichte, wenn ein Derby so denkbar knapp verloren geht und man dadurch im Pokal ausscheidet“, vermutet der Alemannen-Coach. Bei den Gastgebern steht hinter dem Einsatz von Keeper Michael Hofmann und Daniel Bierofka ein Fragezeichen. Beide mussten im Pokal-Derby verletzt ausgewechselt werden und vergrößern das ohnehin schon große Löwen-Lazarett. Auf die Sechziger will Seeberger sich aber nicht allzu sehr konzentrieren, sondern viel mehr auf sein eigenes Team. „Wir wollen uns von der Partie gegen den SV Wehen nicht mehr beeinflussen lassen. Es ist ein neues Spiel“, sagt Seeberger, der auf Thomas Stehle, Hrvoje Vukovic und Reiner Plaßhenrich verzichten muss. Der Kapitän sammelt auf eigenen Wunsch Spielpraxis bei den Amateuren. Marius Ebbers plagte am Freitag eine Erkältung. Ob der Stürmer die Reise antreten kann, entscheidet sich erst kurz vor der Abfahrt am Samstag.

Ob es personelle Änderungen beim Spiel in der Allianz-Arena geben wird, ließ der 42-Jährige wie immer offen: „Wir haben gewisse Kräfte im Team, die sich aufdrängen. Die Alternativen für einen möglichen Wechsel sind also gegeben“, verrät Seeberger. Eine Gelegenheit sich zu präsentieren erhielten seine Spieler bei einem kurzfristig anberaumten Test gegen Fortuna Sittard am Dienstag. Mit 5:0 setzten sich die Schwarz-Gelben gegen den niederländischen Erstligisten durch. „Das war ein wichtiges Freundschaftsspiel für die Spieler aus der zweiten Reihe“, bilanziert der Coach.

Alles andere als den Charakter eines Freundschaftsspiels erwartet Seeberger am Sonntag: „Ich habe die Sechziger in Köln beobachtet. Sie haben viele junge Spieler, in diesem Bereich machen sie sehr gute Arbeit.“ Von seiner Mannschaft erwartet er, dass sie auch nach kleineren Rückschlägen oder Widerständen ins Spiel zurückfindet. „Auch in solchen Situationen müssen wir die innere Stärke besitzen und die letzte Konsequenz an den Tag legen, um das Spiel zu gewinnen“, erklärt Seeberger, der sich mehr Konstanz wünscht: „Wir müssen unsere guten Etappen einfach mal auf die vollen 90 Minuten ausdehnen.“ Dass seine Stürmer in den bisherigen Rückrundenspielen noch nicht getroffen haben, hat Seeberger bereits nach dem Wehen-Spiel bemängelt: „Es geht aber nicht nur um die Tore, sondern auch um die Aktionen drum herum. Ich erwarte von meinen Angreifern, dass sie sich noch mehr der Grundlinie nähern und Aktionen erzwingen - Ecken, Freistöße, Elfmeter. Gegen Wehen hatten wir fast 70 Prozent Ballbesitz, lagen aber bei den Ecken 4:5 hinten. Da stimmt etwas im Verhältnis nicht, auch wenn ich sonst nicht gerne statistische Werte bemühe.“

Zweifel daran, dass die Alemannia ein gutes Spiel in der Allianz-Arena abliefern wird, lässt er aber nicht aufkommen: „Wir sind guter Dinge und werden am Samstag frisch und regeneriert nach München aufbrechen. Auf das Spiel in der Arena freuen wir uns schon sehr“, berichtet Seeberger abschließend. Falls seinem Team der Dreier gelingen sollte, wäre es ein historischer Sieg, da die Schwarz-Gelben zuvor noch nie bei den Sechzigern gewinnen konnten.

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin. Ihm assistieren Tino Wenkel und Lars Heitmann.

Infos

Bilanz gegen 1860
Infos zu 1860

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen