2. Bundesliga - Saison 2007/2008 - 17. Spieltag - Freitag 14.12.2007  - 18:00 Uhr
0
(0)
0
(0)

Hoffnung auf versöhnlichen Abschluss

Nico Herzig und Faton Popova stehen in Koblenz im Kader

In der vorweihnachtlichen Zeit hat auch Sportdirektor Jörg Schmadtke einen ganz speziellen Wunsch. „Wir wollen mit einem positiven Ergebnis das Jahr 2007 beenden“, sagte der 43-Jährige auf der abschließenden Pressekonferenz vor dem letzten Hinrundenspiel bei der TuS Koblenz. Zur taktischen Ausrichtung und personellen Situation konnte er den anwesenden Pressevertretern am Donnerstagmittag allerdings nicht viel verraten.

„Einiges wird sich noch in den letzten Trainingseinheiten herausstellen. Wer anstelle von Matthias Lehmann in die Startelf rutscht, kann ich zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht sagen“, erklärte Schmadtke. Auf seinen Mittelfeldspieler muss er auf Grund eines hartnäckigen Magen-Darm-Infekts verzichten. Bisher hat sich glücklicherweise kein Spieler mit ähnlichen Symptomen gemeldet. Ohnehin fehlen Pekka Lagerblom (Blinddarm) und Jerome Polenz (Muskelfaserriss).

Es gibt aber auch positive Nachrichten im Bezug auf die personelle Situation zu verzeichnen: Nico Herzig hat nach seinen langwierigen Problemen mit dem Mittelfuß und dem Kurzeinsatz gegen St. Pauli wieder im Kader der Alemannen stehen. Der Verteidiger bestand am vergangenen Dienstag beim 2:0-Erfolg der U23 gegen den 1. FC Köln II bis zu seiner Auswechslung in der 74. Minute den ersten echten Belastungstest. Dabei erzielte der ebenfalls lange verletzte Faton Popova beide Treffer. Am Donnerstag durfte auch der Angreifer sich über eine Berufung in den Kader für das Spiel in Koblenz freuen. „Es freut mich für Faton. Der Junge hat sich nach seinem Kreuzbandriss toll wieder rangekämpft, hat mit unseren Leuten sehr professionell an sich gearbeitet.“

Auf Grund der zurückliegenden Ergebnisse in der Ferne dämpfte der Sportdirektor die Erwartungen vor der letzten Hinrundenpartie. „Unsere Auswärtsbilanz spricht für sich. Daher ist es nur logisch, dass wir nicht als Topfavorit ins Spiel gehen.“ Die TuS machte in den letzten Tagen durch Schlagzeilen abseits des Fußballplatzes auf sich aufmerksam. „Ich denke aber nicht, dass die Finanzmisere Auswirkungen auf das Spiel haben wird. Deshalb interessiert uns das auch nicht“, so Schmadtke. Dass seine Schützlinge aber auf einen Koblenzer Spieler besonders aufpassen müssen, weiß er: Der Ex-Aachener Goran Sukalo bestritt alle 16 Pflichtspiele für die Rheinland-Pfälzer und erzielte dabei insgesamt vier Treffer - drei davon per Kopf. Und gerade da präsentierte sich die Alemannia in den vergangenen Wochen besonders anfällig.

Deshalb hat der Sportdirektor auch durchblicken lassen, dass das Verhalten bei Standards unter der Woche thematisiert und trainiert wurde. „Wir haben uns für dieses Spiel etwas einfallen lassen. Ich hoffe, dass sich das auf dem Platz zeigen wird“, sagte Schmadtke. „Die Jungs wissen, was wir uns in den letzten Wochen erarbeitet haben und deshalb hoffe ich auf einen gelungen Abschluss“, lautete sein Urteil vor seinem letzten Spiel als Alemannia-Trainer. Am Freitagabend wird er seinen „Rücktritt“ als solcher bekannt geben. Bei der Suche nach einem Nachfolger sieht es laut Schmadtke gut aus. Weiterhin sei der 2. Januar - also der Tag des ersten Trainings nach dem Urlaub - der letzte Termin. Allerdings machte Schmadtke den Journalisten Hoffnung: „Vielleicht klappt es ja noch im alten Jahr, damit ihr beruhigt Silvester feiern könnt.“

Zur schmutzigen Wäsche, die Ex-Coach Guido Buchwald mit einem Interview in der Sport Bild am Mittwoch gewaschen hat, wollte sich Schmadtke nicht explizit äußern: „Ich werde unsere Vereinbarung nicht brechen. Es gibt Dinge, die sind selbsterklärend und bedürfen keiner weiteren Kommentierung. Dazu zähle ich dieses Interview. Jeder hat seine eigene Wahrnehmung der Dinge. Aber so weit ich mich erinnern kann, haben wir Guido Buchwald nicht als erfolgreichen Trainer entlassen.“

Schiedsrichter der Partie ist der 44-jährige Lutz Wagner aus Hofheim. Ihm assistieren an der Seitenlinie Raphael Seiwert und Robert Kempter.

Infos

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen