2. Bundesliga - Saison 2005/2006 - 3. Spieltag - Sonntag 28.08.2005  - 15:00 Uhr
1
(1)
2
(0)

Die nächste Hürde heißt Unterhaching

In Aachen ist Reitturnier. Der CHIO geht auch an Fußballlehrer Dieter Hecking nicht spurlos vorüber. „Wir springen erst am Sonntag wieder“, scherzte der Alemannia-Coach am Freitag. Am liebsten sollen seine Spieler die Hürde Unterhaching mit einer konzentrierten Leistung überqueren.

„Unterhaching ist eine Mannschaft, die uns liegen könnte, wenn wir konzentriert spielen und Druck auf den Gegner aufbauen“, erklärt Hecking die Voraussetzungen für Sonntag. Ähnlich sieht es Goran Sukalo, der immerhin dreieinhalb Jahre im Trikot der Spielvereinigung spielte. „Wenn wir das spielen, was wir können, haben wir meiner Meinung nach gute Chancen“, findet der Slowene, der am Sonntag mit einem guten Gefühl in den Sportpark zurückkehrt. „Ich hatte dort eine gute Zeit. Aber jetzt bin ich in Aachen, und es ist ein Spiel wie jedes andere“, sagt Sukalo.

Das Fehlen von Moses Sichone und Stephan Straub war eingeplant. Der verletzte Torwart muss sich am Montag in Köln einer Arthroskopie am lädierten rechten Sprunggelenk unterziehen. In der Belastungsphase nach der Reha waren erneut Schmerzen aufgetreten. Die entstandenen Ablagerungen werden nun entfernt. „Wir hoffen, dass die Misere von Stephan Straub mit der Operation am Montag endlich beendet ist“, meint Hecking und fügt hinzu: „Bis dahin haben wir volles Vertrauen in unsere beiden jungen Torhüter. Das fällt uns leicht, weil Kristian Nicht deutlich gezeigt hat, dass er mehr als nur Ersatz sein kann. Er erledigt seinen Job mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit.“

Ein Fragezeichen stand am Freitagnachmittag noch hinter Sergio Pinto. Ob der Stürmer nach einer leichten Innenband-Blessur aus dem Regensburg-Spiel wieder zum Kader gehören kann, entscheidet sich kurzfristig am Abend. Nach zuletzt starken Auftritten konzentrierte sich das Interesse der Journalisten natürlich auf Jan Schlaudraff. „Er könnte eine Option sein. Aber auch auf anderen Positionen denke ich darüber nach, etwas zu verändern“, so Hecking. Der Coach war mit dem Auftritt der Mannschaft beim Testspiel am Mittwoch gegen Luxemburg nicht einverstanden. Besonders die Leistung in der ersten Hälfte fand nicht die Zustimmung des Trainers. „Wir haben viel zu statisch gespielt, ohne überraschende Momente“, kritisiert er.

Dabei sollte die Partie doch für all jene eine Chance sein, sich zu präsentieren, die in den bisherigen Pflichtspielen nicht regelmäßig zum Einsatz kamen - ob sie verletzt waren oder auf der Bank saßen. Allerdings hat das Trainerteam vergeblich auf einen eindeutigen Fingerzeig gewartet. „Das Spiel war auch dazu gedacht, dass sich der eine oder andere in den Vordergrund spielen kann. Diese Chance haben einige nicht genutzt“, kritisiert Hecking. Lediglich die Defensivarbeit stellt den Coach derzeit zufrieden: „Egal, in welcher Zusammensetzung die Viererkette und die beiden defensiven Mittelfeldleute spielen - wir stehen nach hinten sehr gut.“

Für die Partie in Haching wurden im Fanshop der Alemannia rund 60 Karten verkauft. Rund 150 bis 200 schwarz-gelbe Fans werden in Bayern erwartet. Wie die Alemannia haben die Hachinger bisher drei Punkte geholt. Dem 3:0-Auftaktsieg gegen Aufsteiger Paderborn folgte eine 0:4-Niederlage bei den Sportfreunden Siegen. Im DFB-Pokal gab es beim Regionalligisten Holstein Kiel einen 2:0-Erfolg. Die letzte Begegnung im Generali-Sportpark gewannen die Aachener mit 2:0. Am 12. September 2004 waren Florian Bruns und Sergio Pinto die Torschützen.

Für das nächste Heimspiel der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken wurden bisher 12.800 Karten verkauft. Erwartet werden am Freitag, 9. September, rund 19.000 Besucher. Der überdachte Stehplatzbereich ist bereits ausverkauft.

Stimmen vor dem Spiel

Dieter Hecking zu Haching
Dieter Hecking zu Stephan Straub
Dieter Hecking über Jan Schlaudraff
Dieter Hecking zu Goran Sukalo
Sascha Rösler

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen