Alemannia empfängt am Sonntag (13.30 Uhr) den FC Erzgebirge Aue
Die Rückrunde soll besser losgehen als die Hinrunde. „Ich hoffe, dass wir an die Leistung aus dem Spiel gegen 1860 München anknüpfen“, sagte Coach Friedhelm Funkel bei der Pressekonferenz am Freitag. Einen Unterschied wünscht sich der 57-Jährige dann aber doch: Im zweiten Heimspiel binnen einer Woche sollen die Schwarz-Gelben die volle Punktzahl einfahren.
Ansonsten stehen die Zeichen am Tivoli auf Kontinuität. „Ich gehe davon aus, dass wir denselben Kader benennen werden wie am letzten Sonntag“, sagt der Trainer, der darüber hinaus keine Notwendigkeit sieht, seine Startelf zu verändern. Weiterhin verzichten muss Funkel auf Florian Müller, Bilal Cubukcu, David Hohs, Kevin Maek und Anouar Hadouir, die sich nach ihren Verletzungen alle in der Reha befinden. Dazu fällt Mario Erb mit Knieproblemen aus, Andreas Korte plagt eine Bauchmuskelzerrung.
Rückblickend macht der Coach das Publikum für die starke Leistung gegen 1860 München mitverantwortlich. „Wesentlicher Bestandteil war die Unterstützung des Publikums. Mit den Fans im Rücken konnten wir auch spielerisch die Dinge umsetzen, die wir uns im Training erarbeiten. Dann kam eins zum anderen, und wir hatten sicher auch mal das notwendige Quäntchen Glück. Insgesamt war das sehr positiv. Ich hoffe, dass wir daran anknüpfen können und dass die Selbstsicherheit weiter wächst“, so Funkel.
Die „Step-by-Step-Entwicklung“ seiner Mannschaft ist dem Trainer in jedem Fall lieber als „zwei Siege, nach denen wieder du in ein Loch fällst. Die Veränderung im Stimmungsbild und dem Auftreten der Mannschaft werden jetzt auch durch Punkte untermauert, das ist ganz wichtig“, erklärt der Trainer, der dennoch nicht ganz zufrieden ist: „Wir haben sicher vier bis fünf Punkte verschenkt.“
Dass Aue mit einer 0:6-Klatsche im Gepäck an den Tivoli reist, davon lässt sich der erfahrene Trainer nicht blenden. „Es ist ein alter Spruch, dass jedes Spiel beim Stand von 0:0 beginnt“, sagt Funkel. „Grundsätzlich ist jedes Spiel in der Zweiten Bundesliga schwer, in jedem Spiel muss die Leistung zu 100 Prozent stimmen. Da spielt es keine Rolle, ob du in der Vorwoche hoch gewonnen oder verloren hast. Wir wollen das Spiel gewinnen, um positiv in die Rückrunde zu starten.“
Für das Heimspiel gegen Aue wurden bislang knapp 12.000 Karten verkauft. Wie gewohnt gibt es die Möglichkeit, Tickets in den Alemannia-Shops im Tivoli und in der Pontstraße, über die Hotline 01805 / 018011 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis maximal 42 ct/min), im Internet bis vier Stunden vor Spielbeginn unter www.alemannia-tickets.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu kaufen.
Die Partie wird geleitet von Bibiana Steinhaus. Ihr assistieren Holger Henschel und Thomas Gorniak. Vierter Offizieller ist Timo Gerach.