2. Bundesliga - Saison 2007/2008 - 16. Spieltag - Freitag 07.12.2007  - 18:00 Uhr
2
(0)
2
(1)

„Kontrollierte Offensive“ gegen St. Pauli

Jörg Schmadtke hofft auf präziseres Spiel in die Spitze

„Sie sollen den Kopf frei haben und ohne Ballast auflaufen“, darauf hofft Sportdirektor Jörg Schmadtke vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Freitag bei seinen Spielern. „Ich bin zuversichtlich, dass die Jungs das Ergebnis von Montag verdaut haben, auch wenn sie bitter enttäuscht waren“, verriet der Interimscoach in der Pressekonferenz am Freitag.

Die Nachbereitung der Niederlage gegen Mainz begann unmittelbar nach dem Spiel. Am Dienstagmorgen wurde die Analyse vor dem Training abgeschlossen. „Jeder sollte einen Haken an das Spiel machen. Beim Auslaufen hatte ich dann schon den Eindruck, dass die Stimmung wieder besser war“, so Schmadtke. Einerseits hätten Spielverlauf und Ergebnis am Montag nicht zusammengepasst, andererseits „ist Fußball ein ergebnisorientierter Sport. Bei einem 0:3 muss also auch etwas schief gelaufen sein.“ Diese Fehler wurden analysiert.

In den Einheiten am Mittwoch und Donnerstag habe die Mannschaft weiter an der Passgenauigkeit gearbeitet. „Aber Systemstabilität und erfolgreiche Automatismen brauchen Zeit.“ Etwas, das die Schwarz-Gelben bei zwei Spielen innerhalb von vier Tagen nicht haben. So wurde vor allem an der Präzision im Kombinationsspiel gefeilt. „Mit einer höheren Präzision beim letzten Pass in die Spitze erreichen wir auch mehr Torgefährlichkeit, weil der Stürmer den Ball sofort in die Bewegung mitnehmen kann“, erläuterte Schmadtke, der die Startformation mindestens auf einer Position verändern wird. Jerome Polenz fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel aus. „Das war auch der Grund, ihn in der Halbzeitpause auszuwechseln. Nachdem Jerome über Schmerzen klagte, wollten wir Schlimmeres vermeiden. Das ist uns leider nicht gelungen. Der Faserriss war schon vorhanden.“ Auch Pekka Lagerblom steht der Alemannia nach seiner Blinddarmoperation nicht zur Verfügung. Emmanuel Krontiris ist noch für ein Spiel gesperrt.

Gegner FC St. Pauli plagt derzeit die lange Verletztenliste: Neben Ian Joy (Oberschenkel) und Charles Takyi (Rücken) steht auch Florian Lechner, der sich in Reha befindet, nicht zur Verfügung. Daher werden die U23-Verteidiger Jan-Philipp Kalla und Tim Petersen den Kader ergänzen. „Der FC St. Pauli hat ein tolles Jahr 2007 erlebt. Als Aufsteiger 18 Punkte auf dem Konto zu haben, ist aller Ehren wert“, sagt Schmadtke Die Alemannia erwarte vor allem ein variabler Angriff und ein kontrollierter Defensiv-Block. „Nach unseren Erkenntnissen ist das Spiel auf Konter ausgelegt. Die vier Offensivspieler sind viel in Bewegung und rochieren ständig. Wir werden sehen, was am Freitag möglich ist - hoffentlich ein besserer Ausgang als am Montag.“ Bei der Frage nach der eigenen taktischen Ausrichtung machte Schmadtke eine Anleihe bei einem alten Trainerfuchs: „Da halte ich es mit Otto Rehhagel: Kontrollierte Offensive.“

Das letzte Heimspiel am Tivoli in der Hinrunde ist ausverkauft. Für die Begegnung am Freitagabend wurden alle 21.200 Tickets abgesetzt. Damit sind zum ersten Mal in dieser Spielzeit keine Karten mehr an den Tageskassen erhältlich. Das freut natürlich auch den Sportdirektor: „Die Pauli-Fans begleiten ihr Team nach dem Aufstieg natürlich zahlreich. Und natürlich sind Aachen und der Tivoli ein besonders attraktives Ziel und immer eine Reise wert.“ Umgekehrt sei der Name St. Pauli für das Aachener Publikum interessant und hätte viele Fans dazu bewogen, sich frühzeitig ein Ticket zu besorgen.


Schiedsrichter der Partie ist der 38-jährige Michael Weiner aus Giesen. Ihm assistieren an der Seitenlinie Kai Voss und Kuno Fischer.

Infos

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen