2. Bundesliga - Saison 2005/2006 - 20. Spieltag - Sonntag 05.02.2006  - 15:00 Uhr
1
(0)
0
(0)

Viele Optionen für die Viererkette

Seit dem 18. November 2005 hat Dieter Hecking - mit einer einzigen Ausnahme gegen Burghausen - stets dieselbe Anfangsformation aufs Feld geschickt. Am Sonntag stehen bedingt durch die Gelb-Sperren von Sergio Pinto und Moses Sichone die ersten größeren Veränderungen seit Monaten an.

Der viel zitierte breite Kader der Alemannia wird also gegen Unterhaching gefordert. Tatsächlich bieten sich dem Coach mehrere Alternativen. Thomas Stehle hat am Mittwoch einen 60-minütigen Einsatz im Testspiel der Amateure gegen den Wuppertaler SV II schmerzfrei bestritten. Er steht als Option für die Innenverteidigung bereit. Mit Willi Landgraf, Emil Noll und Bernd Rauw wirft Hecking weitere Namen in den Topf der möglichen Starter. „Ich werfe Bernd Rauw nicht einfach so in die Diskussion. Er hat wirklich sehr ordentlich trainiert.“

Lediglich Sascha Dum wird nach seinem Muskelfaserriss noch nicht zum Kader stoßen, sondern stattdessen am Samstag beim Freundschaftsspiel der Amateure gegen den Verbandsligisten Borussia Freialdenhoven mitwirken. Hecking tendiert übrigens nicht dazu, weitere Wechsel vorzunehmen. „Klar ist, dass die Außenverteidiger und das Mittelfeld aggressiver spielen müssen als in Karlsruhe. Durch eine Niederlage ist jetzt aber nicht alles schlecht, was vorher wochenlang gut war. Die Spieler haben mein Vertrauen, es muss aber wieder mehr kommen.“

Neben der Aufstellung ergibt sich eine weitere zentrale Frage: Wie reagiert das Team nach der ersten Niederlage seit langem? Seine Erwartung formuliert Hecking unmissverständlich: „Wir haben etwas gutzumachen. Man kann Spiele verlieren, aber nicht so, wie wir in Karlsruhe in der ersten Halbzeit gespielt haben“, erklärt Hecking. „Jetzt gilt es, den schlechten Eindruck wett zumachen.“ Zusammen mit der Mannschaft hat es eine ausgiebige Videoanalyse der „Rutschpartie“ gegeben. Die selbstkritischen Aussagen der Spieler in den Medien hätten ihm gezeigt, dass seine Schützlinge ihre Lektion gelernt haben.

Mit der Spielvereinigung kommt sicher kein Angstgegner zum Tivoli, dennoch ist Aachen-Coach Hecking gewappnet: „Unterhaching hat eine positive Entwicklung genommen, die in dieser Form vor der Saison sicher nicht zu erwarten war. Unabhängig davon müssen wir wieder unser wahres Gesicht zeigen.“ Derzeit belegt die Truppe aus Bayern mit 27 Punkten Platz 10 der Tabelle und hat das Ziel Klassenerhalt wieder voll anvisiert. Nach einem misslungenen Saisonstart wirkt die Mannschaft jetzt gefestigt. Bis zum 10. Spieltag konnten nur 5 Punkte geholt werden, in acht Partien in Folge ließ ein Sieg auf sich warten. Hinzu kamen personelle Probleme im Kader. Doch nun hat Trainer Harry Deutinger wieder die volle Auswahl. Viele Rekonvaleszenten, allen voran der Allrounder Silvio Adzic, erweitern neben den Neuzugängen Christian Holzer und Nico Frommer die Möglichkeiten für den Trainer. So konnte im letzten Spiel gegen die Sportfreunde Siegen dreifach gepunktet werden.

Am vergangenen Dienstag gab es die letzten Veränderungen im Unterhaching-Kader. Kapitän Necat Aygün wechselte nach großem Hin und Her endgültig zum MSV Duisburg, auch Marijo Maric hat den Verein verlassen. Der 29-jährige Stürmer wechselt zum Regionalligisten VfR Aalen. Ersatz für den wichtigen Defensivmann Aygün ist der 28-jährige Kai Oswald, den die Spielvereinigung vom KSC unter Vertrag genommen hat. Oswald sammelte bisher beim VfB Stuttgart, Hansa Rostock und Hannover 96 Erfahrungen und blickt auf insgesamt 73 Einsätze und 3 Tore in der 1. Bundesliga zurück.

Schiedsrichter der Begegnung ist der Polizeibeamte Guido Winkmann (32) aus Kerken am Niederrhein. Ihm assistieren Mark Borsch und René Kunsleben.

Für die Partie wurden bisher 16.200 Tickets verkauft. Es gibt noch wenige Sitzplatzkarten sowie Tickets für die Blöcke K, N, V und X.

Infos

Bilanz gegen Unterhaching
Infos zu Unterhaching

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen