Tag X steht kurz bevor, das erste Pflichtspiel der Saison bei ETB Schwarz-Weiß Essen rückt näher. „Gott sei Dank. Nur Freundschaftsspiele törnen mich nicht an, törnen die Mannschaft nicht an und den ganzen Klub auch nicht“, sagt Peter Hyballa. „Wir sind klarer Favorit, aber wir müssen da ordentlich auftreten – selbstbewusst, aber nicht arrogant“, erklärt der Cheftrainer.
Selbst Hyballa, ansonsten kein Freund von Floskeln, kam am Freitag nicht um das berühmte „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ herum. „Wir nehmen den Gegner ernst, das ist ein Pflichtspiel. Auch die Essener trainieren jeden Tag.“ Abgesehen von der Mahnung, den fünftklassigen Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, geht Hyballa voller Selbstbewusstsein an die Aufgabe. „Wir werden mit Sicherheit einige Torchancen kreieren. Wichtig wird es sein, auch einige davon zu nutzen“, sagt er und zielt auf die eine oder andere vergebene Möglichkeit in der Vorbereitung an. Bei den „Vollstreckern“, also im Angriff, heißt es: Aus Drei mach Zwei. Manuel Junglas, Juvhel Tsoumou und Babacar Gueye überzeugten allesamt beim Blitzturnier. „Zwei von den dreien werden spielen“, kündigt Hyballa an und hält damit den Konkurrenzkampf offen. Das bevorzugt der Coach ohnehin, die Mannschaft wird die Aufstellung erst knapp zwei Stunden vor dem Spiel bei der letzten Besprechung erfahren.
Zumindest der Kader steht schon. 16 fitte Feldspieler stehen zur Verfügung, dazu kommen die Torhüter David Hohs und Tim Krumpen. „Es war ein Kopf-an-Kopf-an-Kopf-Rennen“, berichtet Hyballa, der damit auch dem talentierten Krumpen deutliche Wertschätzung entgegenbringt. Nach der Verletzung von Thorsten Stuckmann, dem in der Vorbereitung das Pech an den Stiefeln klebte, geht David Hohs als Nummer 1 in die Saison. „In David Hohs habe ich ein immenses Vertrauen, weil der Junge super trainiert hat, ein Pokerface ist und es absolut verdient hat, im Tor zu stehen“, lobt der Coach.
Bei den Feldspielern sind Thorsten Burkhardt und Thomas Zdebel wieder voll im Training und verstärken das Gedränge um die Mittelfeldpositionen. Neben Stuckmann fehlen Mirko Casper, der an einer hartnäckigen Entzündung der Achillessehne leidet, Florian Müller, der in den nächsten Tagen zurückkehren soll und Markus Daun. Auch Benny Auer verpasst das traditionsreiche Duell am Uhlenkrug, macht aber große Fortschritte. „Bei ihm geht es in die Richtung, dass er gegen Union Berlin spielen könnte“, sagt Hyballa. Erste Gehversuche im Teamtraining machte diese Woche Seyi Olajengbesi. „Ihm hing die Zunge bis nach Jericho, man sah nur noch das Weiße in den Augen“, berichtet Hyballa. Der Abwehrspieler wird seinen Rückstand nach Syndesmosebandriss in den kommenden Wochen aufholen.
Angespannt und fokussiert werde Hyballa selbst am Sonntag sein, sagt der Coach vor seinem Pflichtspieldebüt. „Aber auch zuversichtlich, weil ich ein großes Vertrauen in meine Spieler habe. Einige von ihnen wissen noch gar nicht, wie gut sie sind.“ Nach sechs Woche Vorbereitung ist er gespannt, wie die Mannschaft das Erarbeitete unter Wettkampfbedingungen umsetzt. Zufrieden sei er mit der Vorbereitung, „aber das sagen 95 Prozent der Trainer“.
Die Mannschaft wird in Essen mit den neongelben Pokaltrikots auflaufen. Der Vorverkauf für das Pokalspiel beim ETB Schwarz-Weiß Essen ist in Aachen abgeschlossen. Es wurden rund 1.250 Karten verkauft. Für Kurzentschlossene stehen an der Tageskasse des Uhlenkrug-Stadions Tickets in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Karten für den Entlastungszug sind weiterhin erhältlich und werden nach Verfügbarkeit auch Sonntag am Gleis verkauft. Abfahrt des Zuges ist um 10.50 Uhr von Gleis 1 des Aachener Hbf sowie um 11.09 in Herzogenrath. Im Uhlenkrug-Stadion ist das Mitführen von Trommeln, Megafonen, Schwenkfahnen, Zaunfahnen (begrenztes Platzangebot, zum Aufhängen stehen voraussichtlich nur die Wellenbrecher zur Verfügung) und Kameras zum privaten Gebrauch erlaubt. Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Kameras zur kommerziellen Nutzung.
Schiedsrichter der Partie ist Thorsten Schriever. Ihm assistieren Harm Osmers, Thomas Gorniak und Bastian Börner. Sky überträgt das Spiel live. Alle Highlights sowie die gesamten 90 Minuten gibt es nach Abpfiff im Alemannia TV unter www.alemannia.tv.