Regionalliga West - Saison 2020/2021 - 30. Spieltag - Samstag 13.03.2021  - 14:00 Uhr
2
(2)
2
(1)

Alemannia will in die Erfolgsspur zurück

Auswärtsspiel bei Schalker U23 bildet Auftakt zu zwei englischen Wochen

Mit einem Auswärtsspiel bei der U23 des FC Schalke 04 startet die Alemannia in die erste von zwei aufeinanderfolgenden englischen Wochen. Gespielt wird am Samstag um 14.00 Uhr auf dem Areal des alten Gelsenkirchener Parkstadions, das zu dieser Saison für die Spiele des Schalker Nachwuchs restauriert wurde.

Hinter den Alemannen liegt eine komplette Trainingswoche zur Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben. „Wichtig war es, nach den verkorksten Spielen gegen Münster und Oberhausen die Köpfe wieder frei zu bekommen“, sagt Trainer Dietmar Bozek, der weiß, dass in den nächsten Wochen Gegner auf sein Team zukommen, wo es zu punkten gilt. „Wir haben was gutzumachen und wollen zeigen, dass wir es besser können.“ Der Kader ist inzwischen breit genug, um auch Ausfälle zu kompensieren. Neben Steven Rakk (5. Gelbe) stehen auch Peter Hackenberg, Nils Blumberg, Franko Uzelac, Muja Arifi und Matti Fiedler verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

Mit drei Punkten und einem ausgetragenen Spiel mehr auf der Habenseite rangiert die U23 des FC Schalke 04 aktuell als Zehnter drei Tabellenränge vor den Schwarz-Gelben. „Wir treffen auf eine junge und spielstarke Mannschaft“, charakterisiert Bozek den Kontrahenten. „Wir dürfen den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und müssen von der ersten Sekunde an körperlich dagegen halten. Das schmeckt solchen Teams in der Regel nicht“, umschreibt der Interimstrainer den Plan, wie man dem Gegner den Schneid abkaufen möchte, um mit seiner eigenen Truppe „wieder in die Erfolgspur zurückzukehren“.

Aus Sicht der Alemannia fällt die Bilanz gegen die Schalker Reserve negativ aus. Bislang drei Aachener Siegen stehen sechs Erfolge für die Königsblauen gegenüber. Das bislang einzige Remis gab es beim 0:0 im Hinspiel. Schiedsrichter der Partie ist Fabian Maibaum aus Hagen. Bewegte Bilder vom Spiel gibt es live auf dem Schalker Youtube-Kanal. Alternativ bietet die Alemannia ab 13.30 Uhr wie gewohnt einen Live-Ticker (www.alemannia-aachen.de/ticker) an.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen