3. Liga - Saison 2024/2025 - 24. Spieltag - Freitag 14.02.2025  - 19:00 Uhr
3
(1)
1
(1)
  • Faninfos zum Spiel bei Viktoria Köln

    Am Freitag, 14. Februar um 19:00 Uhr spielt die Alemannia bei Viktoria Köln. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.

    Am Freitag, 14. Februar um 19:00 Uhr spielt die Alemannia bei Viktoria Köln. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.

     

    Tickets:

    Update (12.2.): Die letzten Restkarten wurden heute verkauft. Eine Abendkasse wird es nicht geben.

    Die Preise sehen inkl. VVK-Gebühren wie folgt aus:

    Stehplatz Vollzahler: 13,00 €
    Stehplatz ermäßigt:  ausverkauft
    Stehplatz Kinder 7-14 Jahren: ausverkauft

    Sitzplatz Vollzahler: 23,00 €
    Sitzplatz ermäßigt:  ausverkauft
    Sitzplatz Kinder 7-14 Jahre: ausverkauft

    Kinder bis 7 Jahre haben freien Eintritt.

    Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte, der Begleiter ist frei und benötigt keine Karte. Für den Sitzplatzbereich bitten wir um entsprechende Anmeldung unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de. Karten für Rollstuhlfahrer kosten inkl. Begleiter 13,00 €. Insgesamt stehen fünf Karten für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.

    Online sind leider keine Tickets mehr erhältlich. Eine Abendkasse wird am Spieltag nicht geöffnet. Von einer Anreise ohne gültige Eintrittskarte bitten wir abzusehen.

    Kartenreservierungen werden nicht entgegengenommen!

     

    Anreise: 

    Wegen des erwarteten Andrangs wird eine frühzeitige Anreise empfohlen, ebenso die Nutzung des ÖPNVs.

    Es wird eine Busreise zum Fahrpreis von 15 € angeboten, Abfahrt ist um 16:00 Uhr am Tivoli. Die Busse sind ausgebucht. Rückfragen sind unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de möglich.

    Die Strecke vom Tivoli zum Sportpark Höhenberg ist ca. 78 km lang. Man fährt die A4 bis zum Kreuz Gremberghoven und wechselt auf die A559 in Richtung Köln-Deutz. Diese verlässt man an der ersten Ausfahrt auf den Vingster Ring (K16) in Richtung Vingst/Ostheim. Nach 1,6 Kilometern geht es links auf die Frankfurter Straße (B8). Der Sportpark Höhenberg liegt auf der rechten Seite.

    In unmittelbarer Umgebung des Stadions gibt es nur wenige Parkplätze. Anreisenden Fans mit eigenem KFZ und Fanbussen steht ab 16:00 Uhr der Parkplatz P21 Kölnmesse (Adresse: Messeplatz 1, 50679 Köln) als Parkplatz zur Verfügung, von wo aus ein kostenloser Bus-Shuttle (ab 16:45 Uhr) die Fans zum Stadion und nach dem Spiel wieder zurück zum Parkplatz bringt. Die Parkgebühr beträgt 6 €. Der Shuttle fährt ca. 10 Minuten bis zum Stadion.

    Anreise für Menschen mit Behinderung

    Für Fans mit Behinderung stehen am Günter-Kuxdorf-Weg 10 Parkplätze (mit Berechtigung G oder aG) zur Verfügung. Sollte dieser Parkplatz voll sein, wird empfohlen, ebenfalls den Parkplatz Kölnmesse anzufahren.

    Anreise mit der Bahn

    Die Eintrittskarten beinhalten die Hin- und Rückfahrt mit dem ÖPNV 2. Klasse innerhalb des VRS (ab Düren, Verkehrsverbund Rhein-Sieg).

    Zu diesem Spiel wird es einen Entlastungszug, ausgelegt auf rd. 800 Fans, geben. Der Zug startet um 15:05 Uhr am Aachener Hauptbahnhof und fährt ohne Zwischenhalte bis zum Bahnhof Köln-Deutz. Abfahrt ist an Gleis 6. Voraussichtliche Ankunft in Köln ist um 15:52 Uhr. Die Rückfahrt ist für 22:01 Uhr an Gleis 7 vorgesehen, die Rückankunft in Aachen für ca. 22:57 Uhr.

    Bitte beachtet an den Bahnhöfen die Anzeigetafel und Lautsprecherdurchsagen für etwaige Änderungen.

    Im Entlastungszug gilt ein Glasflaschenverbot.

    Grundvoraussetzung für die reguläre Mitfahrt im Entlastungszug ist eine gültige Fahrkarte der Deutschen Bahn (Gruppenticket SchönerTagNRW, Deutschlandticket etc.), die man sich online oder am Ticketautomaten selber kaufen muss.

    Weitere mögliche Bahnverbindungen ab dem Aachener Hauptbahnhof sehen wie folgt aus:
    14:51 RE 1, weitere Verbindungen stündlich
    15:18 RE 9, weitere Verbindungen stündlich
    15:51 RE 1, weitere Verbindungen stündlich
    Die Fahrtzeit beträgt ca. 60-70 Minuten.

    Weitere Verbindungen können unter www.bahn.de eingesehen werden.

    Vom Bahnhof Köln-Deutz zum Stadion werden Shuttle-Bahnen eingesetzt. Ob diese auch für die Anreise mit dem Regelzug zur Verfügung stehen wird noch geprüft.

    Alternativ kommt man vom Bahnhof Köln Messe/Deutz wie folgt zum Stadion: Mit der Straßenbahnlinie 1 vom Bahnhof Köln Messe/Deutz in Richtung Brück/Bensberg kann man bis zur Haltestelle „Sportpark Höhenberg“ fahren. Vom Bahnhof-Köln Messe/Deutz beträgt die Fahrtzeit ca. 8 Minuten. Von dort erreicht man das Stadion in wenigen Gehminuten.

     

    Fanutensilien: 

    Folgende Fanutensilien sind den Gästefans erlaubt:

    • Zaunfahnen (soweit Platz vorhanden vor dem Gästestehplatzblock / Flucht- und Rettungstore im Block müssen geöffnet werden können)
    • große Schwenkfahnen über 2 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
    • Doppelhalter mit Plastik-Leerrohr bis 2 m Stocklänge
    • Kleine Schwenkfahnen bis 2 m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3 cm
    • Trommeln (einsehbar)
    • bis zu 3 Megafone  

    Nicht erlaubt sind:

    • Glas- und PET Flaschen sowie Dosen und andere stabile Getränkebehältnisse
    • Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver und jegliche andere pyrotechnischen Gegenstände
    • Waffen aller Art, wie Hieb-, Stich, Stoß- und Schusswaffen
    • Wurfgeschosse
    • Laserpointer
    • Rucksäcke oder größere Taschen können nicht am Eingangsbereich abgegeben werden. Es wird empfohlen, jegliches Gepäck im Bus/Auto zu lassen.
    • Das Tragen von Kleidungsstücken der Marke Thor Steinar, Consdaple o.Ä. ist ausdrücklich verboten.
    • Das Ergreifen von Maßnahmen, die geeignet sind und den Umständen nach dazu bestimmt sind, die Feststellung der Identität zu behindern, insbesondere sich zu vermummen.

    Taschen und Rucksäcke sind bis 25x25x25 cm für den Eintritt ins Stadion zugelassen. Es gibt keine Möglichkeit größere Taschen in Stadionnähe zu hinterlegen. Gürteltaschen sind nach erfolgter Kontrolle erlaubt. Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten zum privaten Gebrauch ist gestattet. 

    Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.

     

    Infos zum Sportpark Höhenberg:

    Der Sportpark Höhenberg entstand in den 30er-Jahren auf der rechtsrheinischen Merheimer Heide und wurde bereits von den verschiedenen Vorgängervereinen des FC Viktoria genutzt. Zum Regionalligaaufstieg der Viktoria im Sommer 2012 wurde die Gegengerade modernisiert und eine Flutlichtanlage installiert. Derzeit hat das Stadion eine Kapazität von 8.343 Plätzen.

    Der Eingang zum Gästeblock öffnet am Spieltag um 17:00 Uhr. Bitte beachtet: Für den Stehplatzblock 8 und 9 gibt es separate Eingänge, die Blöcke sind baulich voneinander getrennt.

    Die Bezahlung im Gästebereich erfolgt ausschließlich über Bargeld. Im gesamten Stadionumfeld gilt am Spieltag ein Verbot von Glasflaschen. Entsprechende Glasverbotszonen sind eingerichtet.

     

    Von zuhause / unterwegs:

    Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.

    Über den kostenlosen 100,5 Alemannia Livestream könnt ihr das Spiel 90 Minuten live als Audioübertragung verfolgen: https://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/radiostream/

    Zudem können alle Spiele der 3. Liga live im Pay-TV auf MagentaSport geschaut werden.

     

    Vor Ort stehen die Fanbeauftragten Stephan (0179-6829670) und Lutz (0179-4064731) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.

     

    Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen