Mittelrhein-Pokal - Saison 2012/2013 - 4. Spieltag - Dienstag 23.04.2013  - 19:00 Uhr
2
(1)
1
(1)

Die Alemannia will ins FVM-Finale

Dienstag gastiert der FC Wegberg-Beeck am Tivoli

Auch wenn der Pokal bekanntlich seinen eigenen Gesetze hat, sind die Rollen vor der Halbfinalbegegnung auf Mittelrheinebene zwischen Alemannia Aachen und dem FC Wegberg-Beeck am Dienstagabend, 23. April 2013 (Anstoß 19.00 Uhr, Tivoli) klar verteilt. „Wir spielen zwei Klassen höher und sind daher klarer Favorit“, sagt René van Eck.

Die Gäste aus dem Kreis Heinsberg reisen als Tabellenzweiter der Mittelrheinliga an die Krefelder Straße und fügten der zweiten Mannschaft der Alemannia beim 4:2-Erfolg im heimischen Waldstadion vor sechs Wochen ihre letzte Niederlage zu. Am Wochenende trennte sich Wegberg-Beeck mit 2:2 von Borussia Freialdenhoven. Da der Klub keine Lizenz für die Regionalliga beantragt hat, dürfte der Fokus klar auf die Partie auf dem Tivoli gerichtet sein. Vor fünf Jahren standen sich beide Clubs sogar schon einmal in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals gegenüber, als die Alemannia im Mönchengladbacher Borussia-Park vor 8500 Zuschauern mit 4:1 die Oberhand behielt.

Das Erreichen des DFB-Pokals, für den die Alemannia erstmals seit 15 Jahren nicht automatisch qualifiziert ist,  wäre aus wirtschaftlichen Gründen ein wichtiger Meilenstein für einen Neuanfang. In der letzten Runde tat sich die Alemannia beim 2:0-Erfolg gegen den ebenfalls fünftklassigen TSV Germania Windeck lange schwer. „Für mich zählt nur der Einzug ins Finale. Da geht es nicht um Schönspielerei“, dämpft René van Eck zu hohe Erwartungen. Personell kann der Trainer nahezu aus dem Vollen schöpfen. Mark Flekken, Sascha Herröder und Robert Wilschrey konnten am Montag wieder beschwerdefrei trainieren, sodass außer den Langzeitverletzten alle Mann an Bord sind.

Im Vorverkauf wurden bislang rund 1.000 Tickets abgesetzt. Insgesamt werden etwa 3.000 Zuschauer auf dem Tivoli erwartet. Die Öffnung der Stadiontore erfolgt am Dienstag um 18.00 Uhr, eine halbe Stunde früher können bereits Tickets an den Tageskassen zum Preis von 8 Euro (Stehplatz, ermäßigt 5 Euro) und 15 Euro (Sitzplatz, ermäßigt 10 Euro) erworben werden. Die Karten berechtigen nicht zur freien Hin- und Rückfahrt im Aachener Verkehrsverbund (AVV). Neben den Stehplatzblöcken S2 bis S5 werden die Sitzplatzbereiche S6, W1 und W2 geöffnet sein. In allen Bereichen herrscht freie Platzwahl. Das Parkhaus sowie das Park-Areal A werden von der APAG bewirtschaftet und kosten jeweils 5 Euro Parkgebühr. Der Klömpchensklub ist ab 17.00 Uhr zugänglich.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen