Regionalliga West - Saison 2019/2020 - 16. Spieltag - Montag 04.11.2019  - 20:15 Uhr
1
(0)
1
(0)

Den hart erarbeiteten Trend fortsetzen

Alemannia erwartet bei Fortuna Köln eine „schwierige Aufgabe“

Der 16. Spieltag der Regionalliga West wird am Montagabend mit einem Livespiel auf Sport1 abgeschlossen. In einer Neuauflage des FVM-Pokalendspiels von 2019 treffen sich um 20.15 Uhr Drittligaabsteiger Fortuna Köln und Alemannia Aachen zum Punkteduell im Südstadion.

Die Alemannia blickt auf eine zufriedenstellende Ausbeute von sieben  Punkten in der englischen Woche zurück. „Wir haben uns das hart erarbeitet und wollen diesen Trend natürlich forstsetzen“, sagt Fuat Kilic vor dem Auswärtsspiel in der Kölner Südstadt. Der 5:0-Erfolg unter der Woche im Verbandspokal war ein wichtiger Hinweis an den Trainer, dass er sich auch auf einige Akteure, die zuletzt nicht so sehr im Rampenlicht standen, verlassen kann.  Zumindest einen Wechsel wird der Coach im Vergleich zum letzten Ligaauftritt vornehmen müssen. André Wallenborn ist aufgrund der fünften Gelben Karte gesperrt. Ansonsten sind mit Ausnahme der Langzeitverletzten David Bors und Nikolai Rehnen alle Mann an Bord.

Während das Gesicht der Aachener Mannschaft noch relativ stark dem Finale vom Mai ähnelt, hat sich das Personal-Karussell bei den Gastgebern nach dem Abstieg aus der 3. Liga stark gedreht. 24 Spieler haben den Verein verlassen, dafür heuerten 23 Akteure neu bei der Fortuna an, unter ihnen die Ex-Alemannen Blendi Idrizi und Kevin Rauhut. „Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die Kölner die Liga angenommen und in den letzten Wochen Selbstvertrauen getankt“, beobachtet Fuat Kilic. Sechs Spiele sind die Schützlinge seines Trainerkollegen Thomas Stratos inzwischen unbesiegt. „Fortuna hat in den letzten Spielen nicht viel zugelassen und insgesamt wenige Gegentreffer kassiert. Das wird eine schwierige Aufgabe, die wir dennoch mit breiter Brust angehen werden.“

Meisterschaftsspiele zwischen Fortuna Köln und Alemannia Aachen haben aus gemeinsamen Zweitligazeiten eine lange Tradition. Die Bilanz nach 42 Duellen weist einen kleinen Vorteil für die Schwarz-Gelben aus, die bislang 13-mal als Sieger vom Platz gingen. Demgegenüber stehen 11 Kölner Erfolge und 18 Unentschieden. Schätzungsweise 500 Alemannia-Fans werden die Mannschaft am Montagabend nach Köln begleiten. Schiedsrichter ist Christian Scheper aus Emstek in Niedersachsen, der bedingt durch seinen beruflichen Wohnortwechsel seit diesem Sommer Spiele der Regionalliga West leitet. Seine Assistenten sind Mark Jäger und Lukas Koch.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen