Testspiele - Saison 2008/2009 - 6. Spieltag - Freitag 01.08.2008  - 20:15 Uhr
0
(0)
4
(1)

Vorfreude auf Schalke und Tivoli-Atmosphäre

Die Saison 2008/2009 steht in den Startlöchern. Gut eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal gegen den FC Wegberg-Beeck steht für die Elf von Coach Jürgen Seeberger der vorletzte Test der Saisonvorbereitung auf dem Programm. Die Alemannia begrüßt den FC Schalke 04 auf dem Tivoli zum Freundschaftsspiel, das im Rahmen der Initiative „Gib Gas gegen Gewalt“ von Schalke-Hauptsponsor GAZPROM stattfindet.

Alemannias Übungsleiter ist einen Tag nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Bitburg sehr zufrieden mit dem Zustand seines Teams. „Wir haben ein sehr gutes Trainingslager absolviert und wichtig war hier insbesondere, dass bis auf Mirko Casper alle voll trainieren konnten und fit sind.“ Dementsprechend kann Seeberger beim Spiel gegen die Schalker auf alle Spieler zurückgreifen. Bis auf die Torwartposition, bei der sich Seeberger früh auf Thorsten Stuckmann festlegte, ließ Seeberger seine Aufstellung für das morgige Spiel offen. „Jeder Spieler hat die Chance, sich zu beweisen. Es spielt keine Rolle, ob jemand von Beginn an spielt oder vielleicht erst eingewechselt wird“, so der Coach. Entscheidend für das morgige Spiel sei auch weniger das Ergebnis, sondern eine gute Abstimmung vor allem im Defensivbereich. Es gehe darum, dass jeder sich für den anderen einsetzt und sich eine Mentalität entwickelt. Dass mit dem FC Schalke 04 ein wahrlich starker Gegner auf die Alemannia warte, stimmte den Coach freudig. „Es ist für uns alle - Fans und Mannschaft - eine tolle Sache, dass wir ein Spiel gegen Schalke bestreiten können. Die Schalker haben einen neuen Trainer, sie haben versucht mit Neuverpflichtungen die Mannschaft noch mal aufzuwerten. Sie haben das Ziel Champions-League und sind in Deutschland sicherlich unter den Top 3 anzusiedeln.“ Gerade für die neuen Spieler sei die Partie etwas Besonderes. Schließlich können Alemannias Neuzugänge nun endlich Tivoli-Luft schnuppern. „Die Atmosphäre hier im Stadion mitzunehmen ist gerade für die Neuzugänge wichtig“, so der Trainer.

Dass neben dem großen sportlichen und atmosphärischen Anreiz das Spiel im Zeichen eine Anti-Gewalt-Kampagne steht, begrüßte Seeberger und forderte zur Unterstützung der Aktion auf: „Wie das Motto des Spiels schon sagt, müssen wir alle gemeinsam dazu beitragen, dass im Fußball das Vergnügen im Vordergrund steht und nicht irgendwelche Auswüchse. Man kann einfach nicht oft genug die Menschen für das Thema sensibilisieren. Wir müssen mit gutem Vorbild vorangehen. Emotionen sind im Fußball gut und gehören auch dahin, aber Gewalt hat im Fußball einfach nichts zu suchen“, so sein Credo.

Im Vorfeld der Begegnung der Mannschaften auf dem Tivoli findet im Rahmen des Mottos „Gib gas gegen Gewalt“ eine Zusammenkunft der kleinsten Mitglieder beider Vereine statt. Eine Delegation des Kinderklubs des FC Schalke 04, der Knappenkids, und einige Aleminis treffen sich zusammen mit ihren Begleitpersonen in der Soccer World in Aachen, wo ein Freundschaftsspiel der beiden Teams ausgetragen wird und die Maskottchen beider Vereine aufeinander treffen. Im Anschluss daran dürfen jeweils sieben Vertreter des schwarz-gelben und blau-weißen Kinderclubs gemeinsam ein Banner mit der Aufschrift „Gib Gas gegen Gewalt!“, dem Slogan des Spiels, auf den Platz tragen. Darüber hinaus wird vor Anpfiff gegen 18.50 Uhr ein Fanspiel zwischen den beiden Vereinen ausgerichtet. Zweimal zehn Minuten werden sich Fans der Alemannen und Knappen 11 gegen 11 im freundschaftlichen Wettbewerb gegenüber stehen. Für die Alemannia stehen Vertreter der Fanclubs Stolberger Tivoli Jonge und Öcher Trommler auf dem Platz. Betreut wird das Team vom Fanbeauftragten Robert Jacobs.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen