Do, 11. März 2010

10 Top-Fakten zum Spiel Alemannia - Arminia

• Die Bilanz in der eingleisigen Zweiten Liga spricht für Aachen: Die Alemannia gewann mehr als die Hälfte der 13 Begegnungen, nämlich sieben Partien (drei  Remis, drei Niederlagen). Auch die Heimbilanz spricht klar für die Alemannia: Ihre sechs Heimpartien in der Zweiten Liga gegen die Ostwestfalen gewannen sie allesamt.

• Der letzte Auswärtssieg der Arminia in Aachen liegt schon 15 Jahre zurück: 1994/95 gewannen die Bielefelder mit 2:1 auf dem Tivoli (damals in der Regionalliga West).

• So wenige Zähler wie die aktuell 30 nach 25 Spieltagen hatten die Alemannen in der Zweiten Liga seit Einführung der 3-Punkte-Regel (1995/96) noch nie.

• Die letzten drei Spiele verlor die Alemannia – ligaweit die längste Negativserie zusammen mit St. Pauli und Koblenz. In der Rückrunden-Tabelle stehen die Kaiserstädter auf Platz 15.

• Die Arminia verlor zwei der letzten drei Spiele, gewann aber die letzten beiden Auswärtspartien.

• In den letzten acht Spielen kassierten die Aachener immer mindestens ein Gegentor – die längste Serie ligaweit.

• Nur 47.5% aller Zweikämpfe am Ball konnte die Alemannia gewinnen – Tiefstwert der Liga.

• Als einziges Zweitligateam kassierte die Arminia noch kein Weitschuss-Gegentor.

• In der Schlussviertelstunde kassierten die Bielefelder mehr Gegentore als jedes andere Team und fast die Hälfte ihrer Gegentore (11 von 24).

• Giovanni Federico traf in den letzten drei Auswärtspartien jeweils 1-mal, in der Schüco-Arena aber seit Oktober nicht mehr.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen