Do, 19. April 2012

Marmor, Stein und Eisen

Das neue Buch von Sascha Theisen ist ab sofort erhältlich. Die Alemannia verlost exklusiv drei Exemplare.

Sascha Theisen ist Alemanne 24 Stunden am Tag. Das macht sein Leben nicht unbedingt einfacher, aber er will es nicht anders. Wie Alemannia Aachen seinen Alltag beherrscht, erzählt er regelmäßig im Tivoli Echo. Die besten seiner Kolumnen sowie einige längere, bisher unveröffentlichte Alemannia-Geschichten erscheinen nun in einem längst überfälligen Buch: „Marmor, Stein und Eisen“, erschienen im Werkstatt-Verlag und für schlappe 9,90 Euro ab sofort im Fachhandel erhältlich.

„Marmor, Stein und Eisen“ ist eine Verbeugung vor dem Aachener Tivoli und derer, die ihn immer wieder besuchen. Und es ist eine Hommage an all die kleinen leidenschaftlichen Fußball- Momente, die zwischen den Spieltagen passieren und für viele Fußball-Fans der delikate Alltag des Wahnsinns sind. Momente, die viel mehr über wahre Fußball-Leidenschaft erzählen als die 90 Minuten auf dem Rasen – Aachen hin, Aachen her.

Sascha Theisen erklärt in „Marmor, Stein und Eisen“ anekdotisch, wie man als Familienvater alle pädagogischen Register zieht, um seine Söhne zum richtigen Verein zu erziehen. Dabei ist ihm kein Trick zu weit hergeholt – egal, ob er aufgrund des schlechten Tabellenplatzes die KICKER-Stecktabelle austrickst, den abendlichen Zapfenstreich wegen eines Alemannia-Spiels verlängert oder seinen Jungs einen Ohrwurm von nicht ganz jugendfreien Fangesängen über andere Bundesliga-Klubs implantiert. Kurz: Alemannia als Erziehungsmethode, in der sich viele fußballverrückte Väter sicher wieder finden – übrigens genauso wie in der bedingungslosen Liebe zu längst ausrangierten Fußballgrößen, die er in „Marmor, Stein und Eisen“ auf höchst unterhaltsame Weise abfeiert. Mario Krohm, Alexander Klitzpera oder Mike „Zimbo“ Zimmermann haben weder klingende Namen noch eine Vergangenheit voller Pokale oder Meistertitel – trotzdem liefern sie Stoff über nächtliche Anrufe auf dem Anrufbeantworter von Mario Krohm schreibt oder davon, was Zimbo-Schinken mit Mike Zimmermann zu tun hat, dürfte sich so mancher Fußballfan an eigene Eskapaden ähnlicher Art erinnern und so manche leidgeplagte Ehefrau zustimmend seufzen.

Wunderbar sind übrigens auch die drei Gastbeiträge in Theisens Buch: eine Geschichte über Alemannia-Legende Roger Claesen von Fanzine-Autor Christoph Löhr, eine entrückte Radioreportage vom letzten Spieltag der Saison 2012/13 von den Machern des in Aachen äußerst beliebten Podcast-Duos „Das magische Zweieck“ sowie einen Blick auf die dunkle holländische Seite der Macht bei Alemannia durch Bernd Müllender.

Marmor, Stein und Eisen
Geschichten rund um den Aachener Tivoli
160 Seiten Preis: 9,90 Euro
ISBN: 978-3-89533-864-9
www.torwort.de

Die Alemannia verlost exklusiv drei signierte Exemplare des Buches. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, sendet bitte eine E-Mail mit dem Stichwort „Marmor, Stein und Eisen“ und einer Begründung, warum gerade er/sie das Buch gewinnen soll, bis Freitag, 27. April 2012, an gewinnspiel@alemannia-aachen.de. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren
Cookie Einstellungen Historie

Historie

alles löschen Schließen