Fr, 16. Juli 2010

Nachbarschaftsbesuch bei Edmund Klöcker

David Hohs überreicht die 7.777. Dauerkarte

Inden-Frenz heißt der kleine Ort, in dem Edmund Klöcker wohnt. „Eigentlich eine Hochburg der FC-Sympathisanten“, sagt der 59-Jährige. Das ist für ihn allerdings kein Thema, schließlich schlägt sein Herz schon seit gefühlter Ewigkeit für die Schwarz-Gelben. Alle zwei Wochen zieht es Edmund Klöcker deshalb gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen zu den Heimspielen auf den Tivoli. Auch für die kommende Saison hat Klöcker wieder eine Dauerkarte erstanden und zwar als 7.777. Dauerkartenkunde, was ihm einen Besuch von Alemannia-Keeper David Hohs bescherte. Denn jedem 1.111. Dauerkartenkäufer stellt die Alemannia einen Besuch eines Profis in Aussicht.

Also machte sich Hohs auf den Weg, um Edmund Klöcker seine Dauerkarte der neuen Spielzeit persönlich zu überreichen. Ein Besuch quasi um die Ecke für den 22-Jährigen, wohnt er doch seit einigen Wochen im nur wenigen Minuten entfernten Nachbarort Lamersdorf. Da liegen die Gesprächsthemen auf der Hand. Im Fokus des rund einstündigen Besuchs steht aber –  wie könnte es anders sein – die Alemannia. „Mit 10 Jahren war ich zum ersten Mal auf dem Tivoli und seitdem habe ich mit der Alemannia viele Höhen und Tiefen erlebt. Der Knaller war für mich das Pokalfinale 2004 in Berlin“, erinnert sich Klöcker. Auch beim Aufstieg in die Bundesliga 1967 war der eingefleischte Alemanne dabei. Nicht ohne Mühe, wie er Alemannias Nummer 22 erzählt. „Die gesamte Saison über hatte mich mein Onkel mit dem Auto mit zum Tivoli genommen. Doch dann beim entscheidenden Spiel gegen Göttingen war er erkrankt. Also setzte ich mich als 16-Jähriger kurzerhand auf mein Fahrrad und radelte bis nach Aachen“, berichtet Klöcker.

Ein besseres Abschneiden in der Zweiten Liga wünscht sich der Alemannia-Fan. Da ist er sich mit Hohs einig. „Sicherlich ist es zu wenig für uns lediglich die Klasse zu halten, aber der Aufstieg wäre zu hoch gegriffen“, sagt der Torwart. So „einigt“ man sich am Esstisch der Familie Klöcker auf einen Platz im gesicherten Mittelfeld.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren
Cookie Einstellungen Historie

Historie

alles löschen Schließen